17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 <strong>Bücher</strong><br />

282 -. Off a. Berichte <strong>und</strong> Mitteilungen zur Urgeschichte, Frühgeschichte <strong>und</strong><br />

Mittelalterarchäologie. Band 57. 2000. Neumünster, Wachholtz, 2002. 383<br />

S. Mit zahlr. teils ganzseit. Abb. 4°. Farb. OPp. 40,-<br />

Über Techniken der Eisenverarbeitung, frühslawische Bestattungssitten, Hohlglas in Island u.a.<br />

283 -. Off a. Berichte <strong>und</strong> Mitteilungen zur Urgeschichte, Frühgeschichte <strong>und</strong><br />

Mittelalterarchäologie. Band 58. 2001. Neumünster, Wachholtz, 2003. 319<br />

S. Mit zahlr. teils ganzseit. Abb. 4°. Farb. OPp. 40,-<br />

Über Communication, Scandinavians and Slavs, Scandinavian Settlement and Central Places,<br />

Runestones, Transition to the Middle Ages, From Paganism to Christianity, Literature and<br />

History.<br />

284 -. Off a. Berichte <strong>und</strong> Mitteilungen zur Urgeschichte, Frühgeschichte <strong>und</strong><br />

Mittelalterarchäologie. Band 59/60. 2002/03. Neumünster, Wachholtz,<br />

2005. 350 S. Mit zahlr. teils farb. Abb. 4°. Farb. OPp. 40,-<br />

Festgabe für Joachim Reichenstein.- Über Untersuchungen in der Schleiregion u.a.<br />

285 -. Bantelmann, N. Süderbrarup. Ein Gräberfeld der römischen Kaiserzeit<br />

<strong>und</strong> Völkerwanderungszeit in Angeln. I. Archäologische Untersuchungen.<br />

Neumünster, Wachholtz, 1988. 174 S. Mit zahlr. Abb. auf 174 Tafeln, 20<br />

Karten sowie 1 Beilage. 4°. Silbergepr. OLwd. 40,-<br />

(= Off a-<strong>Bücher</strong>, Band 63).- Die Beilage zeigt den Gesamtgrabungsplan des Gräberfelds am<br />

Markt.<br />

286 -. Feiler, A. Die Entwicklung <strong>Kiel</strong>s von der Frühen Stadt zur mittelalterlichen<br />

Stadt. Auswertung der archäologischen Ausgrabungen (1989 bis 1991) in der<br />

Altstadt von <strong>Kiel</strong>. Bonn, in Kommission bei Dr. R. Habelt, 1996. 403 S., 1<br />

Bl. Mit zahlr. teils farb. Abb. im Text, auf 28 Tafeln sowie 40 Beilagen. 4°.<br />

OBrosch. 40,-<br />

(= Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, Band 29).- Aus dem Institut für<br />

Ur- <strong>und</strong> Frühgeschichte der Universität <strong>Kiel</strong>.<br />

287 -. Festschrift zur H<strong>und</strong>ertjahrfeier des Museums vorgeschichtlicher Altertümer<br />

in <strong>Kiel</strong>. Neumünster, Wachholtz, (1936). 4 Bll., 160 S. Mit zahlr. Textabb.<br />

<strong>und</strong> 1 Taf. 4°. OBrosch. 25,-<br />

Mit Beiträgen über die Grabkammern bei Hademarschen u. beim Hahnenkrug, den<br />

neolithischen Urnenfriedhof von Sande, ausgehende Bronzezeit in Holstein, Münzf<strong>und</strong>e bei<br />

Heithabu, den Münzschatz vom Krinkberg u.a.<br />

288 -. Haff ner, A., H. Jöns u. J. Reichstein (Hrsg.). Frühe Eisengewinnung in<br />

Joldel<strong>und</strong>, Kr. Nordfriesland. Ein Beitrag zur Siedlungs- <strong>und</strong> Technikgeschichte<br />

Schleswig-Holsteins. Teil 2. Bonn, in Kommission bei Dr. R. Habelt, 2000. 5<br />

Bll., 281 S., 2 Bll. Mit zahlr. teils farb. Abb. 4°. OBrosch. 25,-<br />

(= Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, Band 59).- Aus dem Institut für<br />

Ur- <strong>und</strong> Frühgeschichte der Universität <strong>Kiel</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!