17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Wertvolle <strong>Bücher</strong><br />

182 Hedemann, W. u. P.v. Geschichte der Familie von Hedemann. 3 Bde. Mit<br />

zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. Fol. OBrosch.-Bde. 240,-<br />

Unaufgeschnitten.<br />

183 Heimat, Die Monatsschrift des Vereins zur Pfl ege der Natur- <strong>und</strong> Landesk<strong>und</strong>e<br />

in Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck <strong>und</strong> dem Fürstentum Lübeck. Jge.<br />

1 bis 86 in 65 Bdn. + 1 Register-Bd. <strong>Kiel</strong>/Neumünster, 1891-1979. Hlwd.-<br />

Bde. (17), teils goldgepr. OLwd.-Bde. (48) u. 1 OBrosch. (Register). (Hlwd.-<br />

Bde. teils etw. berieben, OLwd.-Bde. teils etw. bestoßen, davon 2 Rücken mit<br />

Tesa geklebt). 600,-<br />

Ohne die Jahrgänge 2 <strong>und</strong> 51-53.- Teils mit Stempel auf Titel, teils papierbedingt etwas gebräunt.<br />

184 (Hermannidus, R.). Deliciae sive Amoenitates Regnorum Daniae, Norwegiae,<br />

Slesvici, Holsatiae, omniumque ad ea pertin entium regionum. Ubi horum<br />

Ortus, Antiquitas, F<strong>und</strong>amen, Incrementum, Situs locorum & Distantia<br />

, Morespopuli, aliaque memorabilia accurate & breviter enarrantur. 2. Bd.<br />

Leiden, Joh. du Vivie <strong>und</strong> Is. Severinus, 1706. 3 Bll., S. 581 - 1255, 36 Bll.<br />

(Index) Mit 23 gefalt. Kupferstichtafeln. 12°. Pgt. d. Zt. 600,-<br />

Enthält 12 schleswig-holsteinische Stadtansichten (Flensburg, <strong>Kiel</strong>, Schleswig, Eckernförde,<br />

Hamburg u.a.), 10 dänische <strong>und</strong> Bergen.- Die Kupferstiche erschienen vorher bei M. Zeiller<br />

(1655) <strong>und</strong> in einer früheren Ausgabe von Hermannidus (1669/70).- Ohne die Karte.-<br />

Wappenexlibris auf Spiegel.<br />

185 (Heß, J.L. von). Aus Nord-Deutschland kein Manuscript. Hamburg, Perthes<br />

u. Besser, 1821. XVI, 408 S., 1 Bl. Interims-Brosch. d. Zt. 150,-<br />

Schröder III, 1585.- Erste Ausgabe. - Entgegnung auf die Gr<strong>und</strong>schrift der ‚Rheindeutschen‘, die<br />

Friedrich Ludwig Lindner unter dem Titel: ‚Manuscript aus Süd-Deutschland. Herausgegeben<br />

von George Erichson‘ (Stuttgart 1820) verfaßt hat. Heß setzt sich mit seiner Analyse der<br />

politischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Zustände, besonders in Hamburg, zur Wehr.- Etwas eselsohrig.-<br />

Namens-Stempel auf Titel ‚Wilh: v. Platen‘.<br />

186 Heuer, Wilhelm. Von Lübeck nach <strong>Kiel</strong>. Miniaturalbum in 12 Ansichten.<br />

Hamburg, Gassmann, um 1860. 12 (dav. 1 kolor.) getönte lithogr. Ansichten<br />

von Wilhelm Heuer. Qu.-8°. Lose in lithogr. OKart.-Mappe (Schließlasche<br />

fehlt, 2 Ecken dezent restauriert). 600,-<br />

Salamon/Knigge Lüb.- Ansichten vom Holstentor, Marktplatz, Travemünde (altkoloriert),<br />

Eutin (von Fissau, Schloss), Uglei-See, Malente, Gremsmühlen, Plön, Schwentinetal, Bellevue,<br />

<strong>Kiel</strong>.- Jeweils mit lithographischer Bordüre.<br />

187 Hirschfeld, W. Beschreibung eines adeligen Gutes in Schleswig-Holstein.<br />

<strong>Kiel</strong>, Schröder, 1867. 210 S. Mit 3 gefalt. Tafeln. Gr.-8°. Neuer Hldr. m.<br />

RVerg. 150,-<br />

Beschreibung des Gutes Groß-Nordsee.- Ohne die beiden Karten.- Mit eh. Widmung vom<br />

Verfasser an ‚Dem Herrn Oberpräsidenten für Schleswig-Holstein, Baron von Scheel-Plessen‘<br />

auf Untertitel.- Titelblatt am Innensteg mit Tesa geklebt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!