06.08.2013 Aufrufe

DAS VENTIL AUS DER KÄLTE - Hüthig GmbH

DAS VENTIL AUS DER KÄLTE - Hüthig GmbH

DAS VENTIL AUS DER KÄLTE - Hüthig GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wozu noch googeln? Mit wenigen Klicks direkt zu<br />

mehr Infos und den Seiten der Anbieter auf dieser<br />

Doppelseite: www.chemietechnik.de/1301ct904 oder<br />

QR-Code mit Tablet oder Smartphone scannen!<br />

Vibrationsgrenzschalter<br />

Füllstand unter extremen Bedingungen schalten<br />

• Temperaturbereich -196 bis 450 °C<br />

• für Flüssiggase<br />

• erreicht SIL 2<br />

Vega hat mit dem Vibrationsgrenzschalter<br />

Vegaswing 66 einen Füllstandschalter<br />

für kryogene Flyssigkeiten<br />

entwickelt. Das Gerät schaltet<br />

auch bei -196 bis 450 °C und Drücken<br />

von Vakuum bis 160 °C. Dadurch<br />

ist es möglich, auch im TieftemperaturbereichVibrationsgrenzschalter<br />

zur Prozessüberwachung<br />

einzusetzen. Zu den Einsatzgebieten<br />

gehören Sicherheitseinrichtungen bei<br />

Gasverflüssigungsanlagen und Flüssiggastanks<br />

zur Verarbeitung, dem<br />

Transport oder der Lagerung von LNG<br />

(Liquefied Natural Gas), flüssigem<br />

Sauerstoff oder flüssigem Stickstoff.<br />

Der Sensor schaltet, unabhängig von<br />

der Füllgutdichte, sicher und reproduzierbar<br />

bei Erreichen einer bestimmten<br />

Füllhöhe. Zur Inbetriebnahme<br />

ist dafür kein Abgleich mit dem<br />

Füllgut erforderlich. Durch integrierte<br />

TOC-Messgerät<br />

Klarheit bei Verunreinigungen<br />

• katalysatorenfrei<br />

• ferngesteuerte Kalibrierung<br />

• FDA-konforme Software<br />

Das TOC-Messgerät Quick TOC<br />

Pharma von LAR Process Analysers<br />

bestimmt zuverlässig den echten gesamten<br />

organischen Kohlenstoffgehalt<br />

(TOC) in niedrigsten Messbereichen.<br />

Durch die FDA-konforme Software<br />

(CFR 21 Part 11) wird das<br />

Analysensystem vollständig kontrolliert.<br />

Datenspeicherung und elektronische<br />

Signatur werden entsprechend<br />

der Forderungen umgesetzt.<br />

Mit dem katalysatorfreien Hochtemperaturverfahren<br />

bei 1.200 °C werden<br />

alle Bestandteile der Probe vollständig<br />

oxidiert. Eine einfache und<br />

ferngesteuerte Kalibrierung und Validierung<br />

wird durch die jederzeit einsatzbereite<br />

Quickcalibration ermöglicht.<br />

Mit dieser Methode sind Kontaminationen<br />

und lange Ausfallzeiten,<br />

wie bei der Verwendung von Flüssigstandards,<br />

ausgeschlossen. Das<br />

Analyse- und Überwachungsfunktionen<br />

erreicht das Gerät SIL2. Weitere<br />

Merkmale sind Zulassungen für den<br />

Explosionsschutz in Gasen nach Atex<br />

und FM sowie für den Einsatz auf<br />

Schiffen und Offshore. Das Gerät gibt<br />

es als Kompaktsensor oder mit einer<br />

Rohrverlängerung, die bis zu sechs<br />

Meter lang sein kann.<br />

chemietechnik.de/1301ct511<br />

Messgerät bestimmt zuverlässig<br />

kleinste Verunreinigungen und ermöglicht<br />

eine sichere und einfache<br />

Steuerung der Produktionsabläufe in<br />

Unternehmen der Pharmazeutischen<br />

Industrie.<br />

chemietechnik.de/1302ct116<br />

Mu?llerGmbh_Chemie-Technik d 86x126_2011.qxd:MullerGmbh_<br />

Chemie-Technik d 1_6 86x126 09/2011<br />

Kontaminationsfreies<br />

Umfüllen von<br />

toxischen<br />

Medien<br />

Müller Containment Klappe MCV<br />

– Einsatz bis OEB 4 (OEL 1-10 µg/ m 3)<br />

– Baugrößen NW 100, 150, 200 und 250<br />

– Druckfeste Ausführung bis + 3bar<br />

– Vakuumfeste Ausführung bis - 1bar<br />

– Ex-Ausführung nach ATEX für Zone 0/20<br />

– Ebene Wischflächen<br />

– Edelstahl Rostfrei AISI 316L,<br />

wahlweise Hastelloy<br />

– GMP konforme Ausführung<br />

Müller <strong>GmbH</strong> - 79618 Rheinfelden (Deutschland)<br />

Industrieweg 5 - Tel.: +49(0)7623/969-0 - Fax: +49(0)7623/969-69<br />

Ein Unternehmen der Müller Gruppe<br />

info@mueller-gmbh.com - www.mueller-gmbh.com<br />

Wir liefern<br />

DOSIERANLAGEN<br />

nach Ihren Spezifikationen<br />

für Kraftwerke (Beispiel:<br />

Ammoniak-Dosierstation<br />

im 20-Fuß-Container),<br />

für die chemische Industrie<br />

(Beispiel: Amin-Dosierstation),<br />

für die Petrochemie<br />

(Beispiel:<br />

Korrosionsinhibitor-<br />

Dosierstation)<br />

und setzen dabei Standards!<br />

MPT<br />

MPT Meß- und<br />

Prozeßtechnik <strong>GmbH</strong><br />

Ferdinand-Porsche-Ring 8<br />

63110 Rodgau<br />

Tel. 06106-4853<br />

info@mpt-rodgau.de<br />

www.mpt-rodgau.de<br />

CHEMIE TECHNIK · Januar/Februar 2013<br />

T_Anzeige.indd 1 29.01.2013 11:48:<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!