06.08.2013 Aufrufe

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 17 -<br />

3.3. Klinik und Stadien <strong>der</strong> Arthrose<br />

Der Arthrose liegt eine Schädigung <strong>des</strong> Gelenkknorpels mit<br />

Verlust <strong>der</strong> Stoßdämpferfunktion zugrunde, die zu einem Verlust<br />

<strong>der</strong> Gleitfähigkeit führt. Sekundär kann es auch zu Reaktionen<br />

an <strong>der</strong> Synovialmembran, den gelenkbildenden Knochen und<br />

sogar an <strong>der</strong> Muskulatur und am Kapsel - Band - Apparat<br />

kommen. Es gibt kein einzelnes, typisch klinisches Symptom <strong>der</strong><br />

Arthrose, son<strong>der</strong>n es treten vielmehr unspezifische, klinische<br />

Zeichen auf.<br />

<strong>Die</strong> Hauptsymptome sind:<br />

• Schmerz<br />

• Funktionseinschränkung<br />

• Schwellung<br />

• Muskelverspannung<br />

• Bewegungseinschränkung<br />

• zunehmende Deformität<br />

• Krepitation<br />

Führend ist <strong>der</strong> Gelenkschmerz, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Anlaufschmerz im<br />

Vor<strong>der</strong>grund <strong>der</strong> typischen Symptomatik steht (zB aufstehen<br />

nach längerem Sitzen mit Knieflexion). Belastungsschmerz und<br />

Nachtschmerz sind weitere Schmerzqualitäten, die <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Arthrose auftreten können. 13<br />

13 vgl. Zacher, 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!