06.08.2013 Aufrufe

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 21 -<br />

4. DIE KNIETOTALENDOPROTHESE<br />

4.1. Operative Therapie<br />

Nur dann, wenn die konservative Therapie ausgereizt ist und<br />

erfolglos bleibt o<strong>der</strong> aus an<strong>der</strong>en Gründen nicht möglich ist bzw.<br />

<strong>der</strong> Patient hinsichtlich <strong>der</strong> Schmerzen und <strong>der</strong> Beweglichkeit in<br />

seiner Lebensqualität erheblich eingeschränkt ist, wird eine<br />

Operation empfohlen. Sie ist nur dann indiziert, wenn eine<br />

Besserung in Sicht ist und wenn keine Kontraindikation vorliegt.<br />

Kontraindikationen zur Operation<br />

• Gerinnungsstörungen<br />

• Frischer Herzinfarkt<br />

• Herz – Kreislauferkrankungen<br />

• ein nicht eingestellter Diabetes mellitus<br />

• Infektionen<br />

• offene Geschwüre an den Beinen usw.<br />

4.2. Endoprothesensysteme<br />

Künstliche Gelenke sind als Langzeitimplantate konzipiert, um<br />

zerstörte Gelenke zu ersetzen.<br />

<strong>Die</strong> tragenden Prothesenteile bestehen in <strong>der</strong> Regel aus Metallen<br />

(vorwiegend Titan, aufgrund seiner Leichtigkeit), aber auch aus<br />

Keramik o<strong>der</strong> Kunststoff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!