06.08.2013 Aufrufe

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 29 -<br />

5.2.1. Subjektive Untersuchung (C/O)<br />

Wird auch als die Phase <strong>der</strong> Hypothesenbildung bezeichnet.<br />

Während <strong>des</strong> Anamnesegesprächs wird vom Therapeuten<br />

verlangt, dass er Hypothesen für folgende Punkte erstellt:<br />

• die zu untersuchenden Strukturen<br />

• Art <strong>der</strong> Störung / Stärke <strong>der</strong> Symptome<br />

• Irritierbarkeit <strong>des</strong> bestehenden Krankheitszustan<strong>des</strong><br />

• Faktoren, die das Problem verursachen<br />

• Prognose<br />

• Arousal – Ausnahmezustand <strong>des</strong> Patienten wegen<br />

psychischer und persönlicher Probleme<br />

• Kontraindikationen<br />

Das Ziel dieser Untersuchung ist, ein Problem möglichst genau<br />

einschätzen und erfassen zu können.<br />

Der erste Teil in <strong>der</strong> Vorgangsweise <strong>der</strong> Untersuchung befasst<br />

sich mit dem Hauptproblem. Aus <strong>der</strong> Sicht <strong>des</strong> Patienten soll<br />

verdeutlicht werden, was im Moment das Hauptproblem ist und<br />

warum er zur Behandlung kommt.<br />

Weiters werden Symptome, wie Schmerz, Steifigkeit o<strong>der</strong><br />

Parästhesien entsprechend <strong>der</strong> jeweiligen Lokalisation und<br />

Qualität in eine Körpertabelle eingetragen. Das Verhalten <strong>der</strong><br />

Beschwerden während <strong>des</strong> Tages und <strong>der</strong> Nacht werden ebenso<br />

erfasst. <strong>Die</strong>s bildet die Basis <strong>der</strong> Kommunikation während <strong>der</strong><br />

restlichen Untersuchung und Behandlung.<br />

Das Verhalten <strong>der</strong> Symptome gibt Hinweis auf die klinischen<br />

Gruppen (Belastbarkeit <strong>der</strong> Strukturen), die noch vor <strong>der</strong><br />

objektiven Untersuchung erkannt und eingeplant werden<br />

müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!