06.08.2013 Aufrufe

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 78 -<br />

3. Übung: Beübung in geschlossener Kette<br />

Aste: RL bzw. Sitz im Unterarmstütz<br />

• anfänglich passive Beübung im schmerzfreien Bereich<br />

• aktive Bewegung <strong>des</strong> operierten Beines in<br />

Flexion/Extension<br />

• Variante: Ball wird unter die Ferse gelegt und Richtung<br />

Gesäß gerollt und wie<strong>der</strong> zurück<br />

• Cave: <strong>bei</strong> dieser Übung sollte auf die Beinachsen geachtet<br />

werden; das Kniegelenk soll gerade zum Körper geführt<br />

werden<br />

4.Übung: „Bridging“<br />

Aste: RL<br />

Abb. 20: Beübung <strong>des</strong> Beines in geschlossener Kette<br />

• Beine werden aufgestellt (operiertes Bein nur mit<br />

zulassen<strong>der</strong> Belastung und Winkelstellung)<br />

• Arme neben dem Körper abgelegt<br />

• Glutealmuskulatur wird fest angespannt und von <strong>der</strong><br />

Unterlage abgehoben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!