06.08.2013 Aufrufe

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 69 -<br />

Eine weitere eventueller Schwachstelle in <strong>der</strong> Studie könnte die<br />

Goniometermessung darstellen. Obwohl die festgelegten<br />

Messorte und die vorgegebene ASTE so präzise wie möglich<br />

eingehalten wurden, ist es nicht gesagt, dass jede Messung<br />

100% zuverlässig ist. Wie ein Artikel im Journal „Manuelle<br />

Therapie“ richtig erkennt, wird die Ar<strong>bei</strong>t mit Winkelmesser<br />

durch verschiedene Faktoren erschwert. So kann es dazu<br />

kommen, dass Patienten, die die Bewegung aktiv bis zum Ende<br />

ausführen, diese Stellung eventuell schmerzbedingt nicht so<br />

lange <strong>bei</strong>behalten können, bis <strong>der</strong> Therapeut die Messung<br />

beendet hat. <strong>Die</strong>s kann zu einer leichten Abweichung <strong>der</strong><br />

Messwerte führen. 58<br />

Um die Subjektivität dieser Methode zu reduzieren und<br />

eventuelle Messfehler zu verhin<strong>der</strong>n, wäre es überlegenswert,<br />

die Messungen durch eine zweite Person zu überprüfen. Eine<br />

ähnliche Problematik findet sich auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Umfangmessung.<br />

Auch hier könnten durch Erhebung objektiver Messdaten Fehler<br />

vermieden werden.<br />

Kritisch zu hinterfragen wäre auch, ob sich die bessere<br />

Frühbeweglichkeit durch Rotations- und a/p Gleittherapien nicht<br />

nachteilig auf die endgültige Bandfestigkeit <strong>des</strong> operierten<br />

Kniegelenkes auswirkt, zumal gerade <strong>bei</strong> extremen<br />

Achsenfehlstellungen vom Chirurgen sehr viel „Release“ im<br />

Seitenbandapparat durchgeführt werden muss. Denn dieser<br />

abgelöste Bandapparat benötigt auch Ruhe und Stressfreiheit<br />

zum Einheilen in korrigierter Position.<br />

58 vgl. Hoffmann-Kruse et al., 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!