06.08.2013 Aufrufe

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

Die Wirkung der Maitlandtherapie bei Totalendoprothese des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. DISKUSSION<br />

- 67 -<br />

Das Studium einer Reihe von wissenschaftlichen Ar<strong>bei</strong>ten und die<br />

positiven Resultate, die mittels Maitlandtechniken während eines<br />

Praktikums anhand von an<strong>der</strong>en Krankheits<strong>bei</strong>spielen erzielt<br />

wurden, gaben Anlass zur Annahme, dass dieses Konzept auch<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> postoperativen Behandlung von Arthrosepatienten nach<br />

Implantation einer Knietotalendoprothese gute Erfolge bringt.<br />

Das Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t war zu zeigen, dass man durch<br />

die Maitlandtechniken den postoperativen Schmerz lin<strong>der</strong>n kann<br />

und ein rascheres Bewegungsausmaß erreichbar ist.<br />

Anhand <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Bewegungsdiagramme, eines<br />

Fragebogens mit Schmerzskala, <strong>der</strong> Winkel- und<br />

Umfangmessung sollte dies verdeutlicht werden.<br />

Wie die Werte im Bewegungsdiagramm und die<br />

Goniometermessung zeigen, wurde diese Annahme bestätigt,<br />

denn das Diagramm weist mit kleinen Abweichungen eine<br />

deutliche Verschiebung <strong>der</strong> Gelenksmobilität in Richtung<br />

maximales Bewegungsausmaß auf. <strong>Die</strong> erstellten Diagramme am<br />

achten postoperativen Tag zeigen jedoch eine leichte<br />

Rückläufigkeit <strong>des</strong> zuvor positiven Verlaufs, denn Wi<strong>der</strong>stand<br />

und Schmerz treten früher auf. Ursache dafür könnte eine<br />

eventuelle Überlastung bzw. Überreizung <strong>des</strong> Kniegelenkes sein.<br />

Da allerdings <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Techniken immer darauf<br />

geachtet wurde, dass mit entsprechen<strong>der</strong> Intensität gear<strong>bei</strong>tet<br />

wird, ist <strong>der</strong> Grund für die einmalige Verschlechterung<br />

vermutlich nicht in <strong>der</strong> Ausführung <strong>der</strong> Manualtherapie zu<br />

suchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!