22.10.2012 Aufrufe

Betriebsbezogene Kinderbetreuung in Bremen Dokumentation einer ...

Betriebsbezogene Kinderbetreuung in Bremen Dokumentation einer ...

Betriebsbezogene Kinderbetreuung in Bremen Dokumentation einer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitnehmerkammer <strong>Bremen</strong><br />

Die für dieses spezielle Projekt nötige Voraussetzung, nämlich e<strong>in</strong>e Innenstadt-Lage,<br />

ergibt sich aus der Zielsetzung der Nähe zu den Betrieben <strong>in</strong> der Bremer City.<br />

Der kurze Weg zwischen dem Arbeitsplatz der Eltern und dem Ort der Betreuung für<br />

die K<strong>in</strong>der gehört zum Konzept. So werden lange Fahrtzeiten zwischen den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Orten, an denen die Familienmitglieder den Tag verbr<strong>in</strong>gen, vermieden.<br />

Dies ist wichtig für den Umfang der Betreuungszeit, der so verr<strong>in</strong>gert werden kann.<br />

Was wiederum besonders für kle<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>der aus pädagogischen Gründen wichtig se<strong>in</strong><br />

kann; sich aber auch auf die Kosten der <strong>K<strong>in</strong>derbetreuung</strong> m<strong>in</strong>dernd auswirkt.<br />

Der Abschnitt 3 dieser Studie, der sich mit den Berechnungen befasst, zeigt anschaulich,<br />

<strong>in</strong> welchem Maße die Kosten für <strong>K<strong>in</strong>derbetreuung</strong> durch Früh- und Spätdienste<br />

steigen.<br />

Außerdem br<strong>in</strong>gen kurze Wege mehr Familienzeit im Alltag und es lassen sich leichter<br />

Projekte wie etwa e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>samer Mittagstisch von K<strong>in</strong>dern und Eltern verwirklichen.<br />

Der Aspekt der Verkürzung der Fahrtzeit zwischen <strong>K<strong>in</strong>derbetreuung</strong>sort und Arbeitsplatz<br />

ist e<strong>in</strong> weiterer Grund, auch K<strong>in</strong>der aus dem Umland mit e<strong>in</strong>zubeziehen.<br />

Für e<strong>in</strong>e Betriebserlaubnis müssen folgende Punkte beachtet werden:<br />

Die Räume dürfen e<strong>in</strong>e bestimmte Größe nicht unterschreiten und es muss e<strong>in</strong>e bestimmte<br />

Anzahl Räume vorhanden se<strong>in</strong>. So s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>e Krabbelgruppe mit 8 K<strong>in</strong>dern<br />

unter 3 Jahren m<strong>in</strong>destens Räume mit 52 qm und Sanitäranlagen für K<strong>in</strong>der und Erwachsene<br />

getrennt, sowie e<strong>in</strong> ausreichend großer Flur, <strong>in</strong> dem auch K<strong>in</strong>derwagen<br />

Platz haben, vorgeschrieben. So dass für e<strong>in</strong>e Gruppe mit 8 K<strong>in</strong>dern etwa 70 qm benötigt<br />

werden. Für zwei Gruppen mit jeweils 8 K<strong>in</strong>dern s<strong>in</strong>d es dann ungefähr 145<br />

qm, die benötigt werden.<br />

Auch an die Ausstattung der Räumlichkeiten werden besondere Anforderungen gestellt.<br />

Es muss e<strong>in</strong>e Dusche oder Wanne vorhanden se<strong>in</strong> und für die K<strong>in</strong>der passende<br />

Toiletten. Für K<strong>in</strong>derwagen muss ausreichend Abstellfläche se<strong>in</strong>. Tageslicht und die<br />

Belüftung s<strong>in</strong>d wichtig. An die Fenster und Heizkörper werden bestimmte Sicherheitsanforderungen<br />

gestellt. Sie dürfen nicht zu Quellen für Verletzungen werden. Die<br />

Fenster dürfen nicht von den K<strong>in</strong>dern zu öffnen se<strong>in</strong>. Liegen die Räume nicht im Erdgeschoss,<br />

so muss e<strong>in</strong> Fahrstuhl vorhanden se<strong>in</strong>, <strong>in</strong> dem K<strong>in</strong>derwagen Platz haben.<br />

Der Fahrstuhl muss so groß se<strong>in</strong>, dass e<strong>in</strong>e Gruppe mit Erzieher<strong>in</strong> zusammen dar<strong>in</strong><br />

fahren kann. Es muss e<strong>in</strong>en Fluchtweg geben. Die Räume dürfen weder überhitzen<br />

noch kalt oder feucht se<strong>in</strong>.<br />

In der Nähe der <strong>K<strong>in</strong>derbetreuung</strong>sräume muss es Außengelände geben, <strong>in</strong> dem K<strong>in</strong>der<br />

sich ohne Gefahr spielend aufhalten können und das schnell und leicht zu erreichen<br />

ist. Hier müssen Bäume oder e<strong>in</strong> anderer Schutz vor Sonnenlicht vorhanden se<strong>in</strong>. Diese<br />

s<strong>in</strong>nvolle Vorgabe ist <strong>in</strong> der Bremer Innenstadt nur dann zu erfüllen, wenn die<br />

Räume <strong>in</strong> der Nähe der Wallanlagen liegen. Die Bestimmungen für die Erteilung e<strong>in</strong>er<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!