27.08.2013 Aufrufe

Download der aktuellen Ausgabe (Einzelseiten) - Experimenta.de

Download der aktuellen Ausgabe (Einzelseiten) - Experimenta.de

Download der aktuellen Ausgabe (Einzelseiten) - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dichten im Haiku-Garten<br />

Samstag, 29. Juni 2013<br />

Veranstaltungsort: Haiku-Garten, Gartenstadt Bingen (Autofähre)<br />

Beginn: 14:00 Uhr<br />

Der Haiku-Garten, war erstmals bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Lan<strong>de</strong>sgartenschau 2008 zu sehen. Am 29. Juni fin<strong>de</strong>t<br />

dort wie<strong><strong>de</strong>r</strong> ein Treffen von Haiku-Dichter(inne)n statt. Auch Neugierige, die etwas über die Haiku<br />

Dichtung, <strong><strong>de</strong>r</strong>en Ursprung in Japan ist, erfahren wollen, sind herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Der Haiku-Garten nimmt die Tradition <strong><strong>de</strong>r</strong> japanischen Zen Gärten auf und überträgt die traditionelle<br />

Haiku Dichtkunst. Siebzehn Rheinfindlinge symbolisieren, angeordnet zu drei Kreisen, die optische<br />

Form <strong>de</strong>s Haiku. Der äußere Kreis besteht aus fünf, <strong><strong>de</strong>r</strong> mittlere aus sieben und <strong><strong>de</strong>r</strong> innerste Kreis<br />

wie<strong><strong>de</strong>r</strong> aus fünf Findlingen. Diese Steinkreise, die in Rheinsand eingebettet sind, spiegeln die drei<br />

Zeilen <strong><strong>de</strong>r</strong> Haiku Dichtung wi<strong><strong>de</strong>r</strong>. Der Garten wur<strong>de</strong> vom INKAS, INstitut für KreAtives Schreiben<br />

Bingen, in Zusammenarbeit mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Nachwuchsautorengruppe „Abenteuer Schreiben“ und <strong>de</strong>m<br />

„Seniorenstift St. Martin“ anlässlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Lan<strong>de</strong>sgartenschau 2008 geplant und umgesetzt. Künstlerische<br />

I<strong>de</strong>e und Konzeption stammen von Rüdiger Heins (www.ruedigerheins.<strong>de</strong>).<br />

Der Haiku-Garten ist auch eine Auffor<strong><strong>de</strong>r</strong>ung zum Dichten. Schreiben Sie ein Haiku mit Ihrem<br />

Finger in <strong>de</strong>n Sand o<strong><strong>de</strong>r</strong> schicken Sie uns eines Ihrer Haiku an folgen<strong>de</strong> eMail Adresse:<br />

info@haiku-garten.<strong>de</strong><br />

Die Gedichte wer<strong>de</strong>n auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Website: www.haiku-garten.<strong>de</strong> veröffentlicht.<br />

Veranstalter: INKAS INstitut für KreAtives Schreiben<br />

Ansprechpartner: Rüdiger Heins<br />

Telefon: 06721/921060<br />

E-Mail: info@inkas-institut.<strong>de</strong><br />

Link: www.inkas-institut.<strong>de</strong><br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong><br />

Foto: Sabine Kress<br />

84 Juni 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!