27.08.2013 Aufrufe

Download der aktuellen Ausgabe (Einzelseiten) - Experimenta.de

Download der aktuellen Ausgabe (Einzelseiten) - Experimenta.de

Download der aktuellen Ausgabe (Einzelseiten) - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lars Schmie<strong>de</strong>berg<br />

„Wie schreibe ich (m)ein Buch“!<br />

‚Ein bißchen schleimig‘, war mein Eindruck nach <strong><strong>de</strong>r</strong> Besprechung <strong><strong>de</strong>r</strong> ersten 2-Minuten-Texte.<br />

Der Dozent fin<strong>de</strong>t alles toll, auch bei Textschwächen, die für Esel mit Mütze erkennbar sind. Hm,<br />

hm. Gleich darauf müssen/dürfen wir <strong>de</strong>n nächsten 2-Minuten-Text schreiben. Mit individueller<br />

Aufgabenstellung. Es folgt <strong><strong>de</strong>r</strong> dritte, noch spezieller.<br />

He! Ich bin Teilnehmer am Seminar „Wie schreibe ich (m)ein Buch“! Will ne Einführung, einen<br />

Vortrag, was über die letzten 500 Jahre Buchdruck hören (Ggrmmph!), Verlegerfreu<strong>de</strong>n im<br />

romantisch geprägten Deutschland versus eBooking o<strong><strong>de</strong>r</strong> sowas. Will präsentiert bekommen,<br />

mich bespaßen lassen, lässig mit einem Cappuccino jonglierend ein paar Stichpunkte notieren.<br />

Zumin<strong>de</strong>st erwarte ich ein Vordrängeln <strong>de</strong>s Dozenten, was für ein toller Karpfen er ist, welche<br />

Nobelpreisler das Institut schon gecoached hat… Kommt nicht, nur auf Anfrage – na ja, zumin<strong>de</strong>st<br />

erfreulich wenig Drang zur Selbstdarstellung.<br />

Statt<strong>de</strong>ssen fragt <strong><strong>de</strong>r</strong> Dozent je<strong>de</strong>n Teilnehmer, was er <strong>de</strong>nn veröffentlichen möchte. Gut. Ich habe<br />

schon mehrere Fachbücher geschrieben und möchte gerne einen überschäumen<strong>de</strong>n Abenteuer-<br />

Roman schreiben, was richtig geiles! Fein, sagt er, dann machen Sie mal was GAAAANZ an<strong><strong>de</strong>r</strong>es.<br />

Der nächste Text bahnt sich an, ich spür‘s schon! Und richtig: X Minuten Zeit, Zeit….. läuft!<br />

Wenn Sie mich vorher gefragt hätten, hätte ich gesagt: ich kann unter so einem Druck nicht<br />

formulieren. Jetzt, nach <strong>de</strong>m Seminar sage ich: das war eine so tolle Erfahrung in begrenzter Zeit<br />

einen durchaus verwendbaren Text zu produzieren, dass ich Entwürfe künftig mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Eieruhr<br />

begrenzen wer<strong>de</strong>! Klasse, toll! Weiter geht‘s: Formulieren Sie einen Brief <strong>de</strong>s Protagonisten Ihres<br />

Romans an Sie als Autor! Mein Ergebnis ist eine klare Personenbeschreibung <strong>de</strong>s Hel<strong>de</strong>n, seine<br />

Erwartungen an mich als Autor und <strong>de</strong>n Roman, seine Stärken und Schwächen. Fuck – was<br />

wollen Sie in einer halben Stun<strong>de</strong> eigentlich mehr erreichen?<br />

Damit bin ich ganz klar bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Hauptstärke unseres Dozenten Rüdiger Heins. Vollkommen egal,<br />

wo <strong><strong>de</strong>r</strong> Autor steht – selbst wenn seine I<strong>de</strong>e noch embryoniert: <strong><strong>de</strong>r</strong> Dozent begibt sich auf <strong>de</strong>n<br />

Ausgangspunkt je<strong>de</strong>s einzelnen Teilnehmers, richtet ihn auf sein benanntes Ziel und gibt ihm<br />

einen kleinen Stoß. In Form einer Aufgabenstellung. Damit relativiert sich mein Ein-bißchenschleimig-Gefühl<br />

vom Anfang. Ich habe es nur falsch verstan<strong>de</strong>n: Rüdiger konzentriert sich nicht<br />

auf die Schwächen eines Textes und macht <strong>de</strong>n Teilnehmer klein, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n er veranlasst ihn, <strong>de</strong>n<br />

nächsten Schritt auf seinem Weg zu gehen. So nach <strong>de</strong>m Motto „Richte Dein Gesicht nach <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Sonne und Deine Schatten fallen hinter Dich!“<br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong><br />

Will sagen: das Seminar belehrt Dich nicht. Das Seminar veranlasst<br />

Dich, Dein Buchprojekt umzusetzen und <strong><strong>de</strong>r</strong> Dozent begleitet Dich<br />

auf Deinen nächsten Schritten (und bietet Dir weitere Hilfe an).<br />

Neunundzwanzig Achtunddreißig, ich hab noch zwei.<br />

Lars Schmie<strong>de</strong>berg, 51, studierte Informatik an <strong><strong>de</strong>r</strong> FH München, führt ein<br />

Noma<strong>de</strong>nleben als Berater und Projekt Manager in <strong><strong>de</strong>r</strong> IT, hat mehrere Fachbücher<br />

veröffentlicht (Hanser), Kurzgeschichten geschrieben (unveröffentlicht),<br />

redaktionelle Erfahrungen beruflich wie privat gesammelt und möchte gerne<br />

einen Roman schreiben. Aber wenn, soll‘s n richtig geiler wer<strong>de</strong>n!<br />

92 Juni 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!