23.10.2012 Aufrufe

Berliner Hochschulgesetz - Institut für Physik - Humboldt-Universität ...

Berliner Hochschulgesetz - Institut für Physik - Humboldt-Universität ...

Berliner Hochschulgesetz - Institut für Physik - Humboldt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 84<br />

Zentraleinrichtungen<br />

(1) Zentraleinrichtungen sind Betriebseinheiten außerhalb von Fachbereichen. Sie erbringen<br />

Dienstleistungen <strong>für</strong> die Hochschule insgesamt oder <strong>für</strong> mehrere Fachbereiche.<br />

(2) Die Organisation und Benutzung einer Zentraleinrichtung wird vom Akademischen Senat durch<br />

Satzung geregelt.<br />

(3) § 61 Abs. 1 Nr. 2 und § 83 Abs. 3 gelten entsprechend.<br />

§ 85<br />

<strong>Institut</strong> an der Hochschule<br />

(1) Eine Einrichtung außerhalb der Hochschule, die ausschließlich im Bereich von Weiterbildung<br />

oder Forschung und Entwicklung tätig ist, kann vom Akademischen Senat als "<strong>Institut</strong> an der<br />

Hochschule" anerkannt werden, wenn gewährleistet ist, dass<br />

1. die Tätigkeit der Einrichtung sich im Rahmen der Aufgaben der Hochschule und in Zusammenarbeit<br />

mit ihr vollzieht,<br />

2. Grundsätze der Wissenschaftsfreiheit und das Recht auf Veröffentlichung von Forschungsergebnissen<br />

gesichert sind,<br />

3. <strong>für</strong> die Angehörigen der Einrichtung die Grundsätze dieses Gesetzes bei Beschäftigung und<br />

Mitwirkung in sinngemäßer Anwendung gelten,<br />

4. die Arbeitsverträge den vergleichbaren tariflichen Bestimmungen <strong>für</strong> die Beschäftigten der<br />

Hochschule als Mindestbedingungen entsprechen,<br />

5. die laufenden Kosten der Einrichtung überwiegend aus Mitteln Dritter finanziert werden.<br />

(2) Die Anerkennung gemäß Absatz 1 ist auf höchstens fünf Jahre zu befristen. Sie kann nach<br />

Überprüfung verlängert werden.<br />

(3) Näheres regelt der Akademische Senat durch Satzung.<br />

§ 86<br />

Bibliothekswesen<br />

(1) Das Bibliothekssystem der Hochschule gliedert sich in die zentrale Bibliothek und gegebenenfalls<br />

in Fachbibliotheken. Die Bibliotheken haben die Aufgabe, die <strong>für</strong> Forschung, Lehre und Information<br />

erforderliche Literatur und andere Informationsträger zu sammeln, zu erschließen und zur<br />

Nutzung bereitzustellen. Die Bibliotheken der Hochschule sind zur Zusammenarbeit verpflichtet.<br />

(2) Die zentrale Bibliothek arbeitet mit anderen Bibliotheken und bibliothekarischen Einrichtungen<br />

außerhalb der Hochschule zusammen und nimmt gegebenenfalls regionale Aufgaben wahr. Die<br />

Fachbibliotheken können mit bibliothekarischen Einrichtungen außerhalb der Hochschule zusammenarbeiten.<br />

Die zentrale Bibliothek koordiniert die Arbeit und die Anschaffung der Literatur im<br />

Bibliothekssystem. Sie übt die bibliothekarische Fachaufsicht aus.<br />

- 53 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!