03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der ökologische<br />

Landbau...<br />

...ist eine Bereicherung unserer Natur. In Kreisläufen<br />

zur wirtschaften ist umweltverträglich.<br />

Die Tiere fressen das <strong>für</strong> <strong>die</strong> Menschen nicht<br />

genießbare Gras und liefern natürlichen Dünger<br />

<strong>für</strong> unsere Pflanzen und Milch und Fleisch als<br />

gesunde Lebensmittel. Im biologischen Anbau<br />

braucht man eine vielseitige Fruchtfolge um<br />

Schädlingen und Pilzen möglichst selten <strong>die</strong>selbe<br />

Wirtspflanze zu bieten. Zwischenfrüchte<br />

halten <strong>die</strong> Nährstoffe und sind gut <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bodenfruchtbarkeit.<br />

Eine Bedeckung durch Pflanzen<br />

hält <strong>die</strong> Erde gesund und fördert das Bodenleben.<br />

Leguminosen in der Fruchtfolge machen<br />

<strong>für</strong> Pflanzen den Stickstoff aus der Luft, über <strong>die</strong><br />

Knöllchenbakterien, verfügbar. Eiweißfuttermittel<br />

kommen aus eigener Erzeugung.<br />

Kurz: Wir Bauern sind unabhängiger von Zukäufen<br />

von außerhalb des Betriebes. Wir müssen<br />

uns natürlich einen eigenen Markt <strong>für</strong> unsere<br />

Produkte suchen. Wir müssen den Verbrauchern<br />

erklären, warum wir so wirtschaften. Aus Liebe<br />

zur Umwelt, zum Klima, zur Artenvielfalt,<br />

<strong>für</strong> gesunde Lebensmittel und <strong>für</strong> natürliche<br />

Lebensgrundlagen. Wir Bauern und sicherlich<br />

auf Bäuerinnen kämpfen da<strong>für</strong>, unsere Höfe<br />

zu erhalten. Da<strong>für</strong> benötigen wir Verbraucher,<br />

<strong>die</strong> <strong>für</strong> unsere Erzeugnisse einen Preis bezahlen,<br />

der unsere Kosten deckt und unsere Arbeit<br />

entlohnt. Dazu ist Transparenz auf den Höfen<br />

erforderlich. Die Menschen wollen sehen, wie<br />

<strong>die</strong> Lebensmittel hergestellt werden und wie<br />

<strong>die</strong> Tiere gehalten werden.<br />

Autor: Josef Jacoby, Biolandwirt aus<br />

Borgentreich-Körbecke<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!