03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nematodenbekämpfung<br />

im Zuckerrübenanbau<br />

84<br />

g)<br />

h)<br />

i)<br />

f)<br />

a) Larven dringen in das<br />

Wurzelgewebe ein<br />

b) Nährstoffentzug in der<br />

Wirtspflanze z .B . Zuckerrüben<br />

c) Geschlechtsdifferenzierung<br />

d) Männchen verlassen <strong>die</strong> Wurzel<br />

e) Weibchen durchbricht<br />

<strong>die</strong> Wurzelrinde, <strong>die</strong><br />

Kopfregion bleibt in der<br />

Wurzel verankert<br />

f) Befruchtung<br />

g) Larven reifen im<br />

Weibchen heran<br />

h) Weibchen stirbt, fällt von<br />

der Wurzel ab und <strong>die</strong><br />

Weibchenhaut wird zu<br />

einer dauerhaften Zyste<br />

umgewandelt<br />

i) Schlupf durch Wurzelausschei-<br />

dungen der Wirtspflanzen<br />

(Beginn von a) ) . Bei resistenten<br />

Arten und Sorten wird der<br />

Zyklus bei der Geschlechtsdif-<br />

ferenzierung erheblich gestört .<br />

d)<br />

e)<br />

c)<br />

a)<br />

b)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!