03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grünland<br />

10 kg<br />

Mischung Beschreibung Aussaatstärke Zusammensetzung Art.-Nr.<br />

Bio - Dauerweide 1 Für frische und feuchte Standorte<br />

bei extensiver Nutzung und<br />

vorwiegender Schnittnutzung<br />

Bio - Dauerweide 2<br />

mit Weißklee<br />

Bio - Dauerweide 2<br />

ohne Klee<br />

Bio - Dauerweide 5<br />

Nachsaat<br />

Bio - Dauerweide 5<br />

Nachsaat mit Weißklee<br />

Bio - Dauerweide 5<br />

Mantelsaat®<br />

Bio - Dauerweide 5<br />

Mantelsaat® mit Klee<br />

Universell einsetzbare Gräsermischung<br />

mit Weißklee <strong>für</strong> <strong>die</strong> Neuansaat.<br />

Geeignet <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beweidung<br />

und Silage- oder Heubereitung. Der<br />

Weißkleeanteil <strong>die</strong>nt der Stickstoffversorgung<br />

der Gräser.<br />

In der Zusammensetzung w.o.,<br />

wobei <strong>die</strong> Anteile des Weißklees<br />

dem Deutschen Weidelgras zugeschlagen<br />

sind. Individuell können<br />

<strong>die</strong>ser Mischung noch andere<br />

Kleearten beigemischt werden.<br />

Reine Weidelgras-Mischung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Nachsaat geschädigter Grünlandnarben.<br />

Dichte Grünlandnarben<br />

sichern hohe Erträge, unterdrücken<br />

unerwünschte Beikräuter wie z.B.<br />

Disteln und sind trittfester.<br />

Nachsaatmischung mit Weißklee<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Nachsaat geschädigter<br />

Grünlandnarben. Der Weißklee gewährleistet<br />

<strong>die</strong> Stickstoffversorgung<br />

der Gräser, sodass weniger Lücken<br />

entstehen und höhere Erträge<br />

erzielt werden.<br />

Nachsaatmischung zur Erhaltung<br />

leistungsfähiger und Verbesserung<br />

lückiger Grünlandnarben<br />

30 – 40 kg /ha 3,0 % Deutsches Weidelgras früh<br />

3,0 % Deutsches Weidelgras mittel<br />

4,0 % Deutsches Weidelgras spät<br />

17,0 % Wiesenlieschgras<br />

47,0 % Wiesenschwingel<br />

10,0 % Rotschwingel<br />

10,0 % Wiesenrispe<br />

6,0 % Weißklee<br />

30 – 40 kg /ha 13,0 % Deutsches Weidelgras früh<br />

17,0 % Deutsches Weidelgras mittel<br />

17,0 % Deutsches Weidelgras spät<br />

20,0 % Wiesenschwingel<br />

17,0 % Wiesenlieschgras<br />

10,0 % Wiesenrispe<br />

6,0 % Weißklee<br />

30 – 40 kg /ha 13,0 % Deutsches Weidelgras früh<br />

20,0 % Deutsches Weidelgras mittel<br />

20,0 % Deutsches Weidelgras spät<br />

20,0 % Wiesenschwingel<br />

17,0 % Wiesenlieschgras<br />

10,0 % Wiesenrispe<br />

20 kg/ha oder 3 x 8 kg/ha<br />

und Jahr<br />

20 kg/ha oder 3 x 8 kg/ha<br />

und Jahr<br />

25,0 % Deutsches Weidelgras früh<br />

25,0 % Deutsches Weidelgras mittel<br />

50,0 % Deutsches Weidelgras spät<br />

20,0 % Deutsches Weidelgras früh<br />

20,0 % Deutsches Weidelgras mittel<br />

50,0 % Deutsches Weidelgras spät<br />

10,0 % Weißklee<br />

20 kg/ha 30,0 % Dt. Weidelgras früh<br />

30,0 % Dt. Weidelgras mittel<br />

40,0 % Dt. Weidelgras spät<br />

Nachsaat mit Klee 20 kg/ha 30,0 % Dt. Weidelgras früh<br />

30,0 % Dt. Weidelgras mittel<br />

30,0 % Dt. Weidelgras spät<br />

10,0 % Weißklee<br />

47117<br />

47123<br />

47128<br />

47158<br />

47153<br />

47159<br />

47154<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!