03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RONdO / SAMSON<br />

Bei RONDO handelt es sich um<br />

eine runde, weiße, grünköpfige<br />

Herbstrübe . Das gesunde Blatt<br />

weist eine hohe Frostverträglichkeit<br />

auf und bleibt bis in den<br />

Winter saftig grün . RONDO liefert<br />

Spitzenerträge mit einem ausgewogenen<br />

Blatt-Rüben-Verhältnis .<br />

SAMSON ist eine tetraploide Züchtung<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> frühe Ernte . Die weiße,<br />

78<br />

Herbstrüben – Brassica rapa var. rapa<br />

0,5 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung Art.-Nr.<br />

1,5 – 2 kg/ha Ende Juli/Anfang August 2 – 3 cm 25 – 40 cm 80-120 kg N/ha 550005 (Rondo)<br />

550006 (Samson)<br />

violettköpfige Rübe sitzt nur flach<br />

im Boden . In Verbindung mit einem<br />

wüchsigen, gesunden Blatt<br />

eignet sich SAMSON sehr gut <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> maschinelle Ernte .<br />

SAMSON liefert ein gern gefressenes<br />

Grundfutter mit einer hohen<br />

Verdaulichkeit . Die Nutzung<br />

erfolgt als Frischfutter oder durch<br />

Silierung .<br />

Markstammkohl – Brassica oleracea<br />

1,0 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung Art.-Nr.<br />

4 – 5 kg/ha bis Mitte/Ende Juli; als<br />

Hauptfrucht ab März/April<br />

Ertrag<br />

Blattanteil<br />

Proteingehalt<br />

Winterfestigkeit<br />

Wuchshöhe im cm<br />

INKA PAVLA<br />

hoch<br />

mittel<br />

mittel<br />

hoch<br />

109 cm<br />

mittel<br />

hoch<br />

mittel<br />

hoch<br />

88 cm<br />

2 – 3 cm 25 – 40 cm 80-120 kg N/ha 560113 (Inka)<br />

560041 (Pavla)<br />

INKA<br />

Sehr leistungsstarke Sorte mit<br />

mittlerem Blattanteil . Winterfest,<br />

sehr hohe Rohproteinerträge .<br />

Sommerwicke – Vicia sativa<br />

25 kg<br />

Rondo Samson<br />

PAVLA<br />

2006 vom Bundessortenamt zugelassene<br />

Sorte . Niedriger wachsend<br />

und mehr dem Blättertyp des Futterkohls<br />

zuzuordnen .<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung Art.-Nr.<br />

120 kg/ha Juni bis Ende Juli 4 – 6 cm wie Getreide Grunddüngung (P/K) 154000<br />

EBENA<br />

Die hofeigene Eiweißquelle mit Masse und Klasse<br />

EBENA hat sich dank gleichmäßiger und hoher Erträge – besonders beim Rohprotein – als Spitzensorte ausgezeichnet<br />

. EBENA ist sehr frohwüchsig und bedeckt den Boden schon bald nach der Aussaat . Der späte Blühbeginn erlaubt<br />

eine lange Nutzungsspanne, ohne dass beim Futterwert Einbußen zu be<strong>für</strong>chten sind . Auch im Gemenge mit Futtererbsen<br />

und Ackerbohnen bietet EBENA ein eiweißreiches Futter, das sich zur Frischverfütterung oder Silierung bestens<br />

eignet . Dank der raschen Anfangsentwicklung und des hohen Blattanteils wird der Boden schnell begrünt und<br />

Unkräuter effektiv unterdrückt . Die fruchtfolgeneutrale Sommerwicke paßt sehr gut in <strong>die</strong> Zuckerrüben-Fruchtfolge<br />

und stirbt im Winter sicher ab . EBENA ist vor allem auf leichteren Böden zu Hause und auch bei Trockenheit relativ<br />

anbausicher .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!