03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einjähriges Weidelgras<br />

<strong>für</strong> den Haupt- und Zwischenfruchtanbau<br />

Das Einjährige Weidelgras gehört<br />

zur Familie der kurzlebigen<br />

Wei delgräser, das bereits im ansaatjahr<br />

Stengeltriebe ausbildet.<br />

Die züchtung der Einjährigen<br />

Weidelgräser erfolgt in drei Nutzungsrichtungen:<br />

1 . <strong>für</strong> den Zwischenfruchtanbau<br />

nach der Getreideernte<br />

2 . <strong>für</strong> den einjährigen Ackerfutterbau<br />

mit mehrmaliger Nutzung<br />

im Jahr und in Mischungen mit<br />

Welschem Weidelgras<br />

(z .B . Futterexpress A 2)<br />

3 . Für <strong>die</strong> Nutzung in Biogas anlagen<br />

Es werden di- und tetraploide Sorten<br />

gezüchtet . Das Einjährige Weidelgras<br />

ANDREA eignet sich besonders<br />

gut als sogenanntes Ammengras<br />

bei der Neuanlage von Dauergrünland<br />

und bei der Übersaat stark geschädigter<br />

Grünlandflächen .<br />

62<br />

Ertrag relativ<br />

Wertprüfungen Einjähriges Weidelgras<br />

Zwischenfrucht Erträge relativ<br />

(Bundessortenamt 2006-2011)<br />

120<br />

112,5<br />

105<br />

97,5<br />

90<br />

TM-Ertrag<br />

2006<br />

Verrechnungssorte dipl.<br />

ANDREA<br />

TM-Ertrag<br />

2007<br />

TM-Ertrag<br />

2008<br />

TM-Ertrag<br />

2009<br />

TM-Ertrag<br />

2010<br />

Verrechnungssorte , tetrapl.<br />

TM-Ertrag<br />

2011<br />

TM-Ertrag<br />

relativ Mittel<br />

der Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!