03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MENdOZA, d.<br />

Ertragsstark mit<br />

enormem Nachwuchs<br />

Diese diploide Sorte wurde speziell<br />

<strong>für</strong> den Hauptfruchtanbau<br />

gezüchtet . MENDOZA ist schnellwüchsig,<br />

mehrschnittig und überzeugt<br />

mit seinen hohen Erträgen<br />

an Trockenmasse über das gesamte<br />

Jahr . Überzeugend ist auch<br />

der enorme Wiederaustrieb nach<br />

der Schnittnutzung . Dies sichert<br />

gleichmäßige Erträge auch in den<br />

Folgeaufwüchsen über das gesamte<br />

Jahr . MENDOZA kann sowohl in<br />

der Frischfütterung als auch in der<br />

Silagebereitung eingesetzt werden<br />

. Im Gemisch mit Perserklee<br />

wie z .B . ACCADIA oder dem Alexandrinerklee<br />

ALEX wird <strong>die</strong> Qualität<br />

des Futters noch zusätzlich verbessert<br />

. Interessant ist ebenfalls<br />

<strong>die</strong> Nutzung des ersten Aufwuchses<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Pferdeheugewinnung .<br />

Art.-Nr.: 101042<br />

64<br />

LEMNOS, t.<br />

Ideal im haupt­<br />

und zwischenfruchtanbau<br />

Die langjährige und intensive<br />

Zuchtarbeit wurde mit der Zulassung<br />

der tetraploiden Sorte LEM-<br />

NOS belohnt . LEMNOS ist ideal<br />

<strong>für</strong> den Haupt- und Zwischenfruchtanbau<br />

. Als Hauptfrucht<br />

bringt LEMNOS dank eines guten<br />

Nachwuchsvermögens das ganze<br />

Jahr über frisches, hochwertiges<br />

Futter . Im Zwischenfruchtanbau<br />

glänzt LEMNOS mit überdurchschnittlichen<br />

Erträgen . Der mittelfrühe<br />

Beginn des Ährenschiebens<br />

und <strong>die</strong> hervorragenden Erträge<br />

sind <strong>die</strong> Grundlage <strong>für</strong> beste und<br />

vielseitig nutzbare Futterqualitäten<br />

.<br />

Art.-Nr.: 101022<br />

MELwORLd, d.<br />

Neu zugelassen<br />

beim Bundessortenamt<br />

Als diploide Sorte ist MELWORLD <strong>für</strong> den Hauptfruchtanbau<br />

sehr gut geeignet . Sie besticht durch<br />

ein enormes Ertragspotential, insbesondere in den<br />

Folgeschnitten . Damit einhergehend ist eine rasche<br />

Bodenbedeckung, kombiniert mit einer sehr<br />

guten Unkrautunterdrückung . Als empfohlene Sorte<br />

kann MELWORLD im Futterexpress A-2 gut eingesetzt<br />

werden . Im Zwischenfruchtanbau ist MEL-<br />

WORLD ein hervorragender Mischungspartner von<br />

Alexandriner- oder Perserklee .<br />

Art.-Nr.: 101066<br />

Ertrag relativ<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

TM-Ertrag<br />

2006<br />

MELMONdO, t.<br />

Perfekt im haupt­<br />

und zwischenfruchtanbau<br />

Ein tetraploides Weidelgras, das<br />

speziell <strong>für</strong> den Zwischenfruchtanbau<br />

gezüchtet wurde . Die blattreiche<br />

Sorte MELMONDO liefert ein<br />

qualitativ hochwertiges Futter und<br />

kann zur Frischfütterung oder zur<br />

Silagebereitung genutzt werden .<br />

Mit der schnellen Anfangsentwicklung<br />

erfolgt eine zügige Bodenbedeckung<br />

und Unkrautunterdrückung<br />

. Im Spätherbst kann <strong>die</strong> mit<br />

MELMONDO bestellte Fläche auch<br />

noch nachgeweidet werden .<br />

TM-Ertrag<br />

2007<br />

Art.-Nr.: 101050<br />

TM-Ertrag<br />

2009<br />

TM-Ertrag<br />

2010<br />

Verrechnungssorte dipl. Verrechnungssorte , tetrapl.<br />

MELWORLD<br />

Wertprüfung und Landessortenversuche<br />

Einjähriges Weidelgras Hauptfrucht<br />

Quelle: Bundessortenamt 2006 - 2011<br />

Ø aus WP<br />

und LSV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!