03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsches Weidelgras – Lolium perenne<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Art.-Nr.<br />

25 – 30 kg/ha bis September 1 – 2 cm wie Getreide<br />

ARVICOLA<br />

Sehr frühe, tetraploide Sorte mit sehr starker Massenbildung; ausgezeichnete Rostresistenz und Ausdauer; „M“-Sorte<br />

PROBAT<br />

Frühe, diploide Sorte; sehr gute Ertragseigenschaften; hohe Narbendichte und Ausdauer; „M“-Sorte<br />

MERAdONNA<br />

Mittelspäte, tetraploide Sorte; ertragsstark mit ausgeglichener Ertragsverteilung; gute Ausdauer und Narbendichte; „M“-Sorte<br />

CANGOU<br />

Mittlere, diploide Sorte; 2010 neu zugelassen; hohe Gesamterträge und geringe Blütenstandsbildung im Nachwuchs<br />

MERKEM<br />

Späte, tetraploide Sorte; hohe Gesamtertragsleistung; herausragende Rostresistenz und hohe Narbendichte; „M“-Sorte<br />

AKURAT<br />

Späte, tetraploide Sorte; ertragsstark sowohl im ersten Schnitt als auch im Gesamtertrag; gute Rostresistenz und Ausdauer; „M“-Sorte<br />

KABOTA<br />

Späte diploide Sorte; ertragsstark und sehr winterfest; „M“-Sorte<br />

ACHAT<br />

Späte, diploide Sorte; ausgezeichnete Rostresistenz mit hoher Ausdauer und sehr gute Narbendichte; hohe Erträge nach dem zweiten Schnitt<br />

RESISTA<br />

Späte, diploide Sorte; besticht durch hohe Erträge und Ausdauer; hoher Ertrag im ersten Schnitt<br />

FEEdER<br />

Späte, diploide Sorte; sehr ausdauernd; starke Narbenbildung<br />

Wiesenschwingel – Festuca pratensis<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Art.-Nr.<br />

25 kg/ha<br />

PARdUS<br />

bis Ende August 1 – 2 cm wie Getreide 106055<br />

Eine empfohlene Sorte mit enormem Ertragsvermögen sowohl im 1. Schnitt als auch im Nachwuchs; zügige Anfangsentwicklung und rascher<br />

Nachwuchs; sehr winterfest und ausdauernd<br />

Rohrschwingel – Festuca arundinacea<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Art.-Nr.<br />

30 kg/ha<br />

HYKOR<br />

bis Ende August 1 – 2 cm wie Getreide<br />

Ausdauerndes Obergras mit sehr großer Anpassungsfähigkeit; besonders gut <strong>für</strong> Winterweiden in der Mutterkuhhaltung geeignet<br />

OTARIA<br />

Neuzulassung aus 2010; sehr gute Narbendichte; ist an den Blatträndern frei von Kieselzähnchen<br />

68<br />

100372<br />

100726<br />

100585<br />

100954<br />

100399<br />

100353<br />

100647<br />

100834<br />

100394<br />

100419<br />

103123<br />

103041

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!