03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

TERRA GOLd TG-5 Biofum<br />

zur natürlichen Bodenentseuchung<br />

25 kg<br />

Mischung Beschreibung Aussaatstärke Aussaat Zusammensetzung Art.-Nr.<br />

TG-5 Biofum Die Mischung hat zunehmend mit bodenbürtigen<br />

Kranheiten zu kämpfen, <strong>die</strong> heute nicht<br />

mehr mit chemischen Mitteln bekämpft werden<br />

dürfen. Biofum ist eine Sondermischung<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Bekämpfung von Bodenschädlingen<br />

mittels eines Gases, das aus Pflanzenzellen<br />

nach deren Zerkleinerung freigesetzt wird.<br />

Hierbei handelt es sich um ein Spezialverfahren.<br />

Werden <strong>die</strong> Zellen der in der Mischung<br />

enthaltenen Kreuzblütler mechanisch<br />

beschädigt, wird enzymatisch das Gas<br />

Isothiocyanat freigesetzt. Der Pflanzenmulch<br />

muss aber dann unverzüglich in den Boden<br />

eingebracht und „versiegelt“ werden, damit<br />

das ITC nicht an <strong>die</strong> Luft ausgast. Die Wirkung<br />

des ITC ist so stark, dass es eine Vielzahl von<br />

Bodenorganismen zerstört. Zusätzlich bildet<br />

<strong>die</strong> Biofum-Mischung viel Grünmasse mit<br />

hohen Blattanteilen und trägt somit zur<br />

Humusbildung bei.<br />

TERRA GOLd TG-6 Ölrettichmix<br />

doppelresistent<br />

25 kg<br />

Mischung Beschreibung Aussaatstärke Aussaat Zusammensetzung Art.-Nr.<br />

TG-6<br />

Ölrettichmix<br />

Verschiedene Arten von Nematoden<br />

schädigen Gemüsearten wie Kohl, Möhren<br />

oder Kartoffeln in erheblichem Maße. Diese<br />

Mischung aus doppelresistentem Ölrettich<br />

TERRANOVA und Ölrettich DOUBLET kann<br />

sowohl Meloidogyne chitwoodi und fallax<br />

als auch <strong>die</strong> Rübennematoden (Heterodera<br />

schachti und betae) bekämpfen. Gleichzeitig<br />

sind <strong>die</strong>se Sorten keine Wirtspflanzen <strong>für</strong><br />

Nematoden der Art Globodera und andere.<br />

Beide vermehren <strong>die</strong> Kolhernie nicht. Um alle<br />

Nematoden zu bekämpfen, sollte <strong>die</strong> Aussaat<br />

so früh wie möglich erfolgen, jedoch nicht<br />

später als Anfang August, damit eine sichere<br />

Reduzierung gewährleistet ist.<br />

20 kg/ha auf schweren<br />

Böden; 15 kg/ha auf<br />

leichten Sandböden<br />

Mitte August 80,0 % Ölrettich Terranova<br />

10,0 % Brauner Senf<br />

10,0 % Futterraps<br />

20 – 25 kg/ha Mitte August 80,0 % Ölrettich Terranova<br />

20,0 % Ölrettich Doublet<br />

40165<br />

40166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!