03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Winterwicke – Vicia villosa<br />

25 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaatstärke Aussaattiefe Reihenabstand Düngung Art.-Nr.<br />

50 – 60 kg/ha bis Mitte/Ende Juli; als<br />

Hauptfrucht ab März/April<br />

40 – 60 kg/ha<br />

(in Gemenge)<br />

40 – 60 cm<br />

(in Gemenge)<br />

HUNGVILLOSA<br />

Die hofeigene Eiweißquelle mit Masse und Klasse<br />

Winterwicken sind hervorragende Mischungspartner im überwinternden<br />

Zwischenfruchtanbau . HUNGVILLOSA ist eine winterharte Sorte und ein<br />

Hauptbestandteil des Landsberger Gemenges . Als Leguminose kann sie<br />

den Luftstickstoff in pflanzenverfügbare Formen überführen . Im Zuge der<br />

Mineralisation wird so <strong>die</strong> Folgefrucht noch zusätzlich kostenlos mit Stickstoff<br />

versorgt . Pannonische wicke - eine der Winterwicke sehr ähnliche<br />

Art mit weißen Blüten und leicht behaarten Stengeln . Sie ist sehr winterfest<br />

und gut in Mischungen einsetzbar . Saat wie bei der Winterwicke .<br />

Futterrübe – Beta vulgaris<br />

25 kg<br />

BRIGAdIER<br />

Weltmeister im Masseertrag<br />

BRIGADIER ist ein polyploider Barres-Typ . Diese orangefarbene Futterrübensorte bietet<br />

höchste Erträge bis zu 1 .500 dt/ha und bildet ausgesprochen wenig Schosser . Der sehr<br />

glatte, wuchtige Rübenkörper ermöglicht ein schmutzarmes, leichtes Roden, das sowohl<br />

maschinell als auch manuell erfolgen kann . Die enorme Blattmasse bleibt bis zur Rodung<br />

frisch und gesund . BRIGADIER bietet ein sehr schmackhaftes Futter, das sich durch gute<br />

Haltbarkeit und guten Trockensubstanzgehalt auszeichnet . Die Rüben können unzerkleinert<br />

oder geschnitzelt verfüttert werden .<br />

wie Getreide Grunddüngung 154503<br />

Futterrüben sind wie Äpfel im Winter – eine tägliche Vitamingabe . Rüben fördern <strong>die</strong> Gesundheit und Fruchtbarkeit<br />

der Kühe und steigern <strong>die</strong> preiswerte Milcherzeugung aus dem Grundfutter . 8 – 9 kg Futterrüben sparen 1 kg Kraftfutter<br />

– das verbilligt <strong>die</strong> Ration . Bei Futterrübenfütterung nehmen <strong>die</strong> Kühe 2 – 3 kg mehr Trockenmasse aus dem<br />

Grundfutter auf . Das bedeutet: mehr Milch aus dem Grundfutter und damit ein steigender Deckungsbeitrag . Der<br />

Rübenzucker fördert zudem <strong>die</strong> mikrobielle Eiweißsynthese und erhöht damit den Eiweißgehalt der Milch .<br />

Polyploide Sorte Aussaatstärke Beize Art.-Nr.<br />

Briga<strong>die</strong>r – orange Olive<br />

Briga<strong>die</strong>r – orange Olive – pilliert<br />

Andere Sorten auf Anfrage<br />

15 – 20 kg/ha<br />

4 – 5 ½ Einheiten/ha<br />

TMTD<br />

TMTD<br />

550203<br />

550204<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!