03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einjähriges Weidelgras - Lolium westerwoldicum<br />

25 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung Art.-Nr.<br />

diploide Sorten<br />

40 – 45 kg / ha,<br />

tetraploide Sorten<br />

45 – 50 kg /ha<br />

als Hauptfrucht bis<br />

Ende April, als Zwischenfrucht<br />

bis Ende August<br />

ANdREA, d.<br />

Der turbo unter den zwischenfruchtgräsern<br />

ANDREA ist im Zwischenfruchtanbau<br />

der Frühstarter unter den Einjährigen<br />

Weidelgräsern . Ein enormes<br />

Lei stungsvermögen macht<br />

ANDREA zur idealen Sor te <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

schnelle Turbowachstumfuttergewinnung<br />

. In kür zester Zeit setzt<br />

ANDREA Düngernährstoffe in üppiges,<br />

saftiges Grün um, so dass<br />

bereits 6 - 7 Wochen nach der Aussaat<br />

der Ernteaufwuchs siliert oder<br />

frisch verfüttert werden kann . Der<br />

optimale Erntezeitpunkt liegt eine<br />

Woche nach dem Ährenschieben .<br />

So gewinnen Sie hochwertige,<br />

energiereiche Silage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Winterstallfütterung<br />

.<br />

1 – 2 cm wie Getreide Zum 1. Schnitt<br />

80 – 100 kg N / ha zu<br />

jeder weiteren Nutzung,<br />

60 – 80 kg N/ha<br />

Mit seinem reich verzweigten Wurzelwerk<br />

hinterläßt ANDREA dem<br />

Boden große Mengen an organischer<br />

Substanz - wichtige Grundlage<br />

zur Verbesserung des Humusgehaltes<br />

und Stabilisierung<br />

der Bodengare . Sehr gut geeignet<br />

zur Beimischung in Dauerweiden-<br />

Neuansaaten und Nach saat auf<br />

stark lückigen Flächen .<br />

Empfehlung max . 8 – 10 kg/ha .<br />

AUBAdE, t.<br />

Das rasche,<br />

tetraploide Sommergras<br />

In Verbindung mit der vorzüglichen<br />

Massenbildung in der Anfangsentwicklung<br />

ist AUBADE geradezu<br />

der ideale Typ <strong>die</strong>ser Art .<br />

Durch seine enorme Schnellwüchsigkeit<br />

und Frühreife bietet<br />

AUBADE bereits 6 - 8 Wochen<br />

101031 (Andrea)<br />

101000 (Aubade)<br />

nach der Aussaat ein hochwertiges,<br />

schmackhaftes Futter . Infolge<br />

des hohen Zuckergehaltes wird es<br />

als Grünfutter vom Vieh gerne angenommen<br />

und eignet sich hervorragend<br />

zur Silierung . AUBADE<br />

bildet durch intensive Durchwurzelung<br />

der oberen Bodenschicht<br />

eine sehr tragfähige und stabile<br />

Grasnarbe - Voraussetzung <strong>für</strong> Betriebe,<br />

<strong>die</strong> Beweidung anstreben .<br />

AUBADE eignet sich sowohl <strong>für</strong><br />

den einjährigen Ackerfutterbau<br />

in Reinsaat als auch in Gemengen<br />

(Perserklee) . Auch <strong>für</strong> Gründüngungszwecke<br />

– speziell in Zuckerrübenanbaugebieten<br />

– kommt<br />

AUBADE große Bedeutung durch<br />

<strong>die</strong> intensive Durchwurzelung der<br />

oberen Bodenschicht zu .<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!