03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winterfutterraps – Brassica napus<br />

25 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung Art.-Nr.<br />

8-12 kg/ha zur<br />

Futternutzung<br />

15-20 kg/ha zur<br />

Gründüngung<br />

AKELA<br />

Der Meistverkaufte<br />

AKELA ist ein Futterraps, der sich<br />

durch einen hohen Blattanteil,<br />

den zarten markigen Stengel, <strong>die</strong><br />

Schmackhaftigkeit und <strong>die</strong> hohe<br />

Verdaulichkeit auszeichnet . AKELA<br />

liefert durch hohe Erträge bestes,<br />

eiweißreiches Qualitätsfutter, das<br />

als Frischfutter, Spätweide oder<br />

als Silage genutzt werden kann .<br />

AKELA beweist mit einer Spätsaatverträglichkeit<br />

bis etwa zum 20 .<br />

September absolute Frosthärte<br />

und kommt im Aussaatjahr garantiert<br />

nicht zur Blüte . Als Gründüngungspflanze<br />

stellt AKELA<br />

durch <strong>die</strong> außergewöhnlich starke<br />

Durchwurzelung eine hervorragende<br />

Vorfrucht dar . Durch <strong>die</strong><br />

rasche Bodenbedeckung nach der<br />

Aussaat wird lästiges Unkraut verdrängt<br />

.<br />

Sommerfutterraps – Brassica napus<br />

25 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung Art.-Nr.<br />

8-12 kg/ha zur<br />

Futternutzung<br />

15-20 kg/ha zur<br />

Gründüngung<br />

Juli bis September 2 – 3 cm wie Getreide 80 – 100 kg N/ha 401000 (Akela)<br />

401018 (Mosa)<br />

400990 (Greenland)<br />

Mitte August bis Ende<br />

September<br />

MOSA-00-<br />

Der ertragreiche­00­Futterraps<br />

MOSA ist eine Sorte in Doppel-Null<br />

Qualität und bestens <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verfütterung<br />

an Milchkühe geeignet .<br />

Mit einem hohen Blattanteil liefert<br />

MOSA ein preiswertes und eiweißreiches<br />

Grundfutter . MOSA kann<br />

beweidet, siliert oder als Frischfutter<br />

genutzt werden . MOSA kommt<br />

im Jahr der Ansaat nicht zur Blüte<br />

und kann bis in das Folgejahr genutzt<br />

werden, wobei <strong>die</strong> höchsten<br />

Energieerträge nur vor der Blüte<br />

erzielt werden .<br />

GREENLANd<br />

Die Sorte GREENLAND, eine erucasäure-<br />

und glukosinolathaltige<br />

Sorte, wurde <strong>für</strong> den Sommer- und<br />

Winterzwischenfruchtanbau geprüft<br />

und zugelassen . Die höchsten<br />

Erträge erzielt GREENLAND im<br />

2 – 3 cm wie Getreide 80 – 100 kg N/ha 400508<br />

HELGA<br />

Ertragreiche­00­Qualität<br />

HELGA ist eine erucasäure- und glucosinolatfreie Sorte . Als blatt- und nährstoffreiche<br />

Futterpflanze liefert HELGA üppige Mengen an eiweißreichem,<br />

hochverdaulichem Futter . Als weitere positive Eigenschaften hat HELGA<br />

eine schnelle Jugendentwicklung, gute Standfestigkeit und eine sehr geringe<br />

Blühneigung zu bieten . Auch als spätsaatverträgliche Gründüngung<br />

ist HELGA hervorragend geeignet . Diese Sorte bereichert den Boden mit<br />

organischer Substanz und schafft eine stabile Bodengare .<br />

Sommerzwischenfruchtanbau . Er<br />

hat eine sehr zügige Anfangsentwicklung<br />

mit schnellem Bodenschluss<br />

und einer sehr geringen<br />

Blühneigung . GREENLAND kann<br />

als Futter- oder Gründüngungspflanze<br />

genutzt werden .<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!