03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

iogaS • biogaS • biogaS • biogaS • biogaS • biogaS • biogaS<br />

HULK<br />

Riesen-Energiegras<br />

aGROPyRuM ELONGatuM (auch hIRSchGRaS, uNG. ENERGIEGRaS ODER RIESENWEIzENGRaS GENaNNt)<br />

Dieses Energiegras ist zurzeit in<br />

aller Munde . Es ist eine sehr ausdauernde<br />

Art, sehr frosthart und<br />

trockentolerant . Die Wuchshöhe<br />

kann bis zu 1,50 m und mehr betragen,<br />

was jedoch von der Wasserversorgung<br />

abhängig ist . Es<br />

wächst auch auf Böden mit hohen<br />

Salzkonzentrationen und passt auf<br />

Grenzstandorte, in einem pH-Wert<br />

Bereich von 6,6 bis 10,0 .<br />

HULK bildet keine unterirdischen<br />

Ausläufer und ist ein „Horstgras“!<br />

Aufgrund der sehr guten Ausdauer<br />

kann das Energiegras mehrjährig<br />

genutzt werden . Die Nutzung sollte<br />

aber auf max . 5 Jahre begrenzt<br />

sein, da sonst <strong>die</strong> Ackerfläche in<br />

Grünland umgewidmet werden<br />

kann . Auf Grünland ist eine längere<br />

Nutzung problemlos möglich .<br />

Die Anfangsentwicklung <strong>die</strong>ser<br />

neuen Grasart ist mäßig, so dass<br />

eine Unkrautkontrolle notwendig<br />

ist (bei Herbizideinsatz § 18b<br />

PflSchG beachten) und ist mit der<br />

Anfangsentwicklung von Knaulgras<br />

vergleichbar .<br />

Ansaaten in den Monaten Juli/<br />

August entwickeln sich bei ausreichender<br />

Wasserverfügbarkeit<br />

zügig . Später sollte nicht ausgesät<br />

werden, denn eine Frühfrostempfindlichkeit<br />

in der Jugendentwicklung<br />

ist gegeben .<br />

HULK<br />

25 kg<br />

56<br />

Nutzungsdauer Nutzungen Saatstärke Saatzeit Düngung Ernte Art.-Nr.<br />

Max. 5 Jahre 2 (3) 1 Pak/ha<br />

(ca. 18 kg)<br />

Ein feines Saatbett und der reine<br />

Tisch einer Pflugfurche fördern<br />

den Auflauf der jungen Saat . Die<br />

Saatzeit kann über einen langen<br />

Zeitraum von Anfang April bis Mitte<br />

August erfolgen .<br />

Im Ansaatjahr ist kein Ertrag zu erwarten<br />

. Daher erscheint eine Aussaat<br />

nach früher GPS Ernte sinnvoll .<br />

Der Acker ist dann sehr sauber und<br />

frei von Ausfallgetreide . Von HULK<br />

Riesenenergiegras wird pro Hektar<br />

ein Pak à 18 kg gesät . Die Neuansaat<br />

ist unbedingt an zu walzen .<br />

Eine Saattiefe von bis zu 1,5 cm ist<br />

einzuhalten . Schröpfschnitte im<br />

Ansaatjahr fördern <strong>die</strong> Bestockung<br />

und damit <strong>die</strong> Ertragsleistung in<br />

den Folgejahren .<br />

Ab April, am besten<br />

Juli/ August<br />

40 kg N/ha zur<br />

Saat; 80 kg N/ha zu<br />

jedem Aufwuchs<br />

Die erste Hauptnutzung erfolgt<br />

im Jahr nach der Ansaat zum<br />

Zeitpunkt des vollen Ährenschiebens<br />

bei einem TS-Gehalt von ca .<br />

28 - 38 % etwa Mitte bis Ende Juni<br />

und im September . Die Schnitt-<br />

höhe von 15 cm bei der Ernte ist<br />

zwingend einzuhalten, da ansonsten<br />

der Wiederaustrieb darunter<br />

leidet und sich <strong>die</strong> Narbendichte<br />

verringert . Als Folge kann eine<br />

stärkere Verunkrautung eintreten .<br />

Das Energiegras HULK hat einen<br />

sehr hohen Bedarf an Kalium . Daher<br />

sollte zusätzlich jedes Jahr<br />

noch eine Kaligabe ausgebracht<br />

werden .<br />

Ab erstem Jahr<br />

nach der Aussaat,<br />

Mitte/Ende Juni<br />

September Feldhäcksler<br />

102810

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!