03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JURA / MERLYN<br />

JURA und MERLyN sind von der<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>skammer empfohlene<br />

Sorten und somit <strong>für</strong> <strong>die</strong> Qualitätsmischungen<br />

– das MEHR GRAS<br />

Programm – bestens geeignet .<br />

MERLyN ist eine Sorte, <strong>die</strong> eine interessante<br />

Ertragsverteilung hat,<br />

win terfest und ausdauernd ist .<br />

Der Weißklee ist in der Lage, große<br />

Mengen an Luftstickstoff mit<br />

Hilfe der Knöllchenbakterien in<br />

74<br />

Weißklee – Trifolium repens<br />

10/25 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung Art.-Nr.<br />

12 – 15 kg/ha in Reinsaat,<br />

10 kg/ha in Untersaat<br />

Frühjahr bis<br />

Spätsommer<br />

1 – 2 cm wie Getreide 30 kg/ha als Startgabe;<br />

40 – 80 kg/ha in Kleegras-<br />

Gemischen je nach Gräseranteil<br />

zu jedem Aufwuchs<br />

pflanzenverfügbaren Stickstoff umzuwandeln<br />

. JURA und MERLyN erfüllen<br />

<strong>die</strong>se Bedingungen . Wegen<br />

des hohen N-Bindungsvermögens<br />

kann in weißkleereichen Dauerweidenbeständen<br />

<strong>die</strong> Stickstoffdüngung<br />

reduziert werden . Als Faustregel<br />

gilt: Je 1 % Weißklee in der<br />

Weide kann ca . 3 kg Stickstoff den<br />

Gräsern zur Verfügung stellen .<br />

Hornklee – Lotus corniculatus<br />

25 kg<br />

BOMBUS<br />

Besonders winterharter Ladino-<br />

Weißklee mit großen Blättern,<br />

besonders gut <strong>für</strong> den Ackerfutterbau<br />

geeignet . Er liefert hohe<br />

Erträge und ist ein idealer Partner<br />

zu den Futterexpress-Mischungen .<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung Art.-Nr.<br />

15 – 20 kg/ha Frühjahr bis<br />

Spätsommer<br />

1 – 2 cm wie Getreide Grunddüngung (P/K) 201014<br />

202522 (Jura)<br />

202566 (Merlyn)<br />

202568 (Bombus)<br />

BULL<br />

BULL, mittel- bis spätblühender Hornklee mit einem sehr hohen Ertragspotenzial, insbesondere im ersten Schnitt .<br />

Bei mittleren bis hohen Rohproteingehalten liefert <strong>die</strong> Sorte ebenso einen hohen Eiweißertrag . BULL passt sehr gut<br />

in Mischungen <strong>für</strong> trockene Lagen . Insbesondere eignet sich BULL sehr gut auf kalkhaltigen Böden .<br />

Perserklee – Trifolium resupinatum<br />

25 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung Art.-Nr.<br />

20 kg/ha in Reinsaat<br />

als Hauptfrucht oder<br />

Zwischenfrucht<br />

als Hauptfrucht<br />

Ende März bis<br />

Anfang April. Als<br />

Zwischenfrucht Juli<br />

bis Mitte August<br />

1 – 2 cm wie Getreide 40 – 50 kg N/ha bei Klee-<br />

Gras-Gemisch, Grunddüngung<br />

nach den Ergebnissen<br />

der Bodenuntersuchung<br />

201513 (Laser)<br />

LASER<br />

Perserklee ist eine Art, <strong>die</strong> sich <strong>für</strong> den Haupt- und Zwischenfruchtanbau sowohl in Reinsaat als auch im Gemisch mit<br />

Einjährigen und Welschen Weidelgräsern eignet . Er ist feinstengelig, blattreich und besticht durch Spitzenerträge<br />

an Eiweiß-, Grün- und Trockenmasse . LASER läßt Ihnen <strong>die</strong> Wahl: Frischverfütterung oder Silierung . LASER glänzt<br />

durch intensive Durchwurzelung, verabschiedet sich im Winter und hinterlässt einen sehr mürben Pflanzenmulch .<br />

Dies ist aktiver Bodenschutz, durch den drohende Erosion verhindert wird . Diese Bodenkonservierung mit mürben<br />

Pflanzenresten schafft auch beste Voraussetzungen <strong>für</strong> eine Mulchsaat von Mais . Im Gemenge: 10 kg/ha Perserklee<br />

mit 20 kg/ha Einj . oder Welsches Weidelgras in Mischungen <strong>für</strong> trockene Lagen . Insbesondere eignen sich LASER<br />

sehr gut auf kalkhaltigen Böden .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!