03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

umweltSchutz • naturSchutz • nachhaltigKeit<br />

Ackerrandstreifen NRW<br />

AS 1.1 AS 1.2 AS 1.3<br />

Einsaatstärke in kg/ha 35 35 35<br />

Art.-Nr. 40211 40212 40213<br />

Arten % % %<br />

Gräser<br />

Rohrglanzgras<br />

Lieschgras<br />

Knaulgras<br />

Deutsches Weidelgras<br />

Wiesenschwingel<br />

Rotschwingel<br />

Leguminosen<br />

Wiesen-Rotklee<br />

Weißklee<br />

Hornklee<br />

Inkarnatklee<br />

Zottelwicke<br />

Zwischenfrüchte<br />

Gelbsenf<br />

Winterrübsen<br />

Winterraps<br />

Ölrettich<br />

Phacelia<br />

Wild(futter)pflanzen<br />

Buchweizen<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

3<br />

1<br />

1<br />

5<br />

5<br />

4<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

Für <strong>die</strong> Anlage der Blühstreifen<br />

bzw . Blühflächen sind ausschließlich<br />

<strong>die</strong> in NRW festgelegten Saatmischungen<br />

aus verschiedenen<br />

standortangepassten Pflanzenarten<br />

zu verwenden und entsprechende<br />

Belege <strong>für</strong> eine Überprüfung<br />

im Betrieb bereitzuhalten .<br />

Die Einsaat der Blühstreifen ist<br />

möglichst im Herbst, spätestens<br />

jedoch bis zum 15 . Mai des Folgejahres,<br />

vorzunehmen . Die Blühstreifen<br />

sind sofern sie an andere<br />

Stelle verlegt werden sollen- bis<br />

6<br />

AS 1.1: Ackerschonstreifenmischung <strong>für</strong> alle Standorte und Flächen sowie eine Standzeit von I bis 5 Jahren<br />

AS 1.2: Ackerschonstreifenmischung auf Flächen mit Raps-Saatgutvermehrung und Zuckerrübenfruchtfolgen sowie<br />

eine Standzeit von I bis 5 Jahren<br />

AS 1.3: Ackerschonstreifenmischung <strong>für</strong> Flächen in Wasserschutzgebieten sowie eine Standzeit von I bis 5 Jahren<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

3<br />

1<br />

1<br />

5<br />

5<br />

zur Ernte der Hauptfrucht, wenigstens<br />

aber bis zum 31 . Juli – stehen<br />

zu lassen .<br />

Auf den Blühstreifen dürfen keine<br />

Pflanzenschutzmittel ausgebracht<br />

werden .<br />

Auf den Blühstreifen sind außer<br />

Pflegemaßnahmen und etwaigen<br />

Nachsaaten keine anderweitigen<br />

Bearbeitungsmaßnahmen zugelassen<br />

und <strong>die</strong> Blühstreifen sind,<br />

außer <strong>für</strong> <strong>die</strong> genannten Maßnah-<br />

17<br />

17<br />

14<br />

17<br />

17<br />

4<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

7<br />

men, nicht zu befahren . Für den<br />

Fall, dass Pflegemaßnahmen notwendig<br />

sind, dürfen <strong>die</strong>se nicht im<br />

Zeitraum vom 1 . April bis 31 . Juli<br />

vorgenommen werden .<br />

Der Aufwuchs der Blühstreifen<br />

darf nicht genutzt werden .<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!