03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ölsaaten Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Aussaatstärke<br />

Gelbsenf – Sinapis alba 20 – 25 kg/ha<br />

Ölrettich – Raphanus sativus 20 – 30 kg/ha<br />

Sommerfutterraps – Brassica napus 15 – 20 kg/ha<br />

Winterfutterraps – Brassica napus 15 – 20 kg/ha<br />

Markstammkohl – Brassica oleracea 4 kg/ha<br />

Herbstrüben – Brassica rapa var. rapa 1,5 – 2 kg/ha<br />

Winterrübsen – Brassica rapa L. silvestris 18 – 20 kg/ha<br />

Buchweizen – Fagopyrum esculentum 50 – 70 kg/ha<br />

Kleesaaten<br />

Luzerne – Medicago sativa 20 – 30 kg/ha<br />

Rotklee – Trifolium pratense 20 – 25 kg/ha<br />

Weißklee – Trifolium repens 15 kg/ha<br />

Schwedenklee – Trifolium hybridum 20 kg/ha<br />

Perserklee – Trifolium resupinatum 20 kg/ha<br />

Alexandrinerklee – Trifolium alexandrinum 35 kg/ha<br />

Inkarnatklee – Trifolium incarnatum 30 kg/ha<br />

Hornklee – Lotus corniculatus 20 kg/ha<br />

Erdklee – Trifolium subterraneum 15 kg/ha<br />

Gelbklee – Medicago lupulina 20 kg/ha<br />

Esparsette – Onobrychis viciifolia 120 kg/ha<br />

Serradella – Ornithopus sativus 40 kg/ha<br />

Legende<br />

ungünstig<br />

weniger günstig<br />

günstig<br />

zur Körnernutzung<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!