03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ölrettich<br />

FARMER,<br />

doppelresistent<br />

Der neu zugelassene Ölrettich<br />

FARMER ist eine weitere Bereicherung<br />

des Sortimentes von nematodenresistenten<br />

Arten und Sorten .<br />

FARMER ist ein doppelresistenter<br />

Ölrettich, d .h . er kann sowohl<br />

den Rübennematoden Heterodera<br />

schachtii und <strong>die</strong> freilebenden Nematoden,<br />

wie <strong>die</strong> Wurzelgallennematoden<br />

Meloidogyne chitwoodi<br />

und fallax auf biologische Weise<br />

bekämpfen . Diese gallenbildenden<br />

Nematodenarten können im<br />

Rüben,- Kartoffel- und Gemüseanbau<br />

schwere Schäden hervorrufen .<br />

Gerade Schäden der Wurzelgallennematoden<br />

werden im Intensivgemüseanbau<br />

vielfach nicht erkannt<br />

und anderen, unbekannten<br />

Ursachen, zugeordnet .<br />

Darüber hinaus werden auch freilebende<br />

Nematoden der Gattungen<br />

Trichodorus und Paratrichodorus<br />

erfasst, <strong>die</strong> eine Vielzahl von<br />

Kulturpflanzen und Gemüsearten<br />

stark schädigen können . Ebenso<br />

sind <strong>die</strong> Trichodorus-Arten Überträger<br />

des Tabak Rattle Virus, das<br />

in Kartoffeln und auch in Freilandtomaten<br />

starke Schäden anrichten<br />

kann .<br />

Problematisch ist, dass eine Vielzahl<br />

der Kultur- und Gemüsearten<br />

starke Vermehrer <strong>die</strong>ser Nematoden<br />

sind . Aus <strong>die</strong>sem Grunde<br />

erscheint gerade im Intensivgemüse-<br />

und Kartoffelanbau <strong>die</strong><br />

biologische Bekämpfung <strong>die</strong>ser<br />

Schädlinge auf biologische Weise<br />

mit FARMER sinnvoll . Zudem gehört<br />

eine Vielzahl der heimischen<br />

Unkräuter zu „guten Wirtspflanzen“<br />

der Nematoden . Als Zwischenfrucht<br />

früh gesät, kann eine<br />

Vielzahl der Unkräuter unterdrückt<br />

werden und <strong>die</strong> Infektionskette<br />

wird ebenso unterbrochen, wie<br />

<strong>die</strong> reduzierende Wirkung durch<br />

<strong>die</strong> Einsaat von FARMER .<br />

86<br />

Als spätblühende Sorte kann FAR-<br />

MER früh gesät werden, da er nicht<br />

mehr zur Samenreife kommt . Eine<br />

Frühsaat steigert den Reduzierungserfolg,<br />

da <strong>die</strong> Nematodenarten<br />

noch recht aktiv sind . Erst ab<br />

einer Bodentemperatur von unter<br />

10°C nimmt <strong>die</strong> Aktivität der Rübennematoden<br />

ab . Um hohe Reduzierungen<br />

zu erzielen, hat sich<br />

der hauptfruchtmäßige Anbau des<br />

Ölrettichs bewährt . Die Durchwurzelung<br />

wird gefördert und somit<br />

nimmt <strong>die</strong> Seitenwurzelzahl zu<br />

und der Anteil an reduzierungswirksamen<br />

Wurzeln steigt . Ebenso<br />

fördert <strong>die</strong> Stickstoffdüngung das<br />

Wachstum der Pflanzen .<br />

Art.-Nr.: 400396<br />

Neu zugelassen:<br />

BARACUdA Note 2<br />

BARACUDA, eine nematodenresistente<br />

Sorte, zeichnet sich durch<br />

eine gute Massenbildung in der<br />

Anfangsentwicklung aus und erreicht<br />

sehr schnell eine hervorragende<br />

Bodenbedeckung . Diese<br />

Eigenschaft ist sehr wichtig <strong>für</strong><br />

eine starke und zügige Unkrautunterdrückung<br />

. BARACUDA besitzt<br />

zudem eine sehr hohe Standfestigkeit,<br />

somit kann <strong>die</strong>ser Ölrettich<br />

leicht gehäckselt werden . In der<br />

Resistenz gegen den gefährlichen<br />

Rübennematoden konnte BARA-<br />

CUDA überzeugen und hohe Reduzierungswerte<br />

aufweisen .<br />

Art.-Nr.: 400482

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!