03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERRA GOLd TG-7 Aqua<br />

<strong>für</strong> Wasserschutzgebiete<br />

25 kg<br />

Mischung Beschreibung Aussaatstärke Aussaat Zusammensetzung Art.-Nr.<br />

TG-7 Aqua Ausgewogene Zwischenfruchtmischung ohne<br />

Leguminosen. In Wasserschutzgebieten muss<br />

aufgrund der Auswaschungsgefahr im Winter<br />

auf den Einsatz von Leguminosen verzichtet<br />

werden. Regional ist <strong>die</strong> Aussaat von<br />

Zwischenfrüchten in Wasserschutzgebieten<br />

förderungsfähig. In <strong>die</strong>ser Mischung werden<br />

Arten verwendet, <strong>die</strong> in der Lage sind, den<br />

vorhandenen Bodenstickstoff aufzunehmen<br />

und zusätzlich im Herbst <strong>die</strong> Feldflur durch<br />

ihr Blütenspektrum aufzulockern. Eine<br />

Anwendung kann auch in Rübenfruchtfolgen<br />

stattfinden.<br />

20 kg/ha bis Mitte<br />

August<br />

20,0 % Buchweizen<br />

20,0 % Ölrettich, nematodenresistent<br />

20,0 % Gelbsenf, nematodenresistent<br />

10,0 % Phacelia<br />

30,0 % Sonnenblume<br />

TERRA GOLd TG-8 Ölrettich FARMER<br />

doppelresistent<br />

25 kg<br />

Mischung Beschreibung Aussaatstärke Aussaat Zusammensetzung Art.-Nr.<br />

TG-8<br />

Ölrettich<br />

FARMER<br />

Ölrettich FARMER ist eine doppelresistente<br />

Neuzüchtung. Dieser kann sowohl Meloidogyne<br />

chitwoodi und fallax als auch Heterodera<br />

Nematoden bekämpfen. Gleichzeitig ist <strong>die</strong>se<br />

Arten keine Wirtspflanzen <strong>für</strong> Nematoden der<br />

Art Globodera und andere. FARMER vermehrt<br />

nicht <strong>die</strong> Kolhernie. Um alle Nematoden<br />

erfolgreich zu bekämpfen, sollte <strong>die</strong> Aussaat<br />

so früh wie möglich erfolgen, jedoch nicht<br />

später als Anfang August, damit eine sichere<br />

Reduzierung gewährleistet ist.<br />

20 – 25 kg/ha bis Mitte<br />

August<br />

40167<br />

100,0 % Ölrettich FARMER 40168<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!