03.10.2013 Aufrufe

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

für die Landwirtschaft - Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstige<br />

Einjährige und einschnittige Futterpflanze . Sie eignet sich vor allem auf leichteren, ärmeren und sauren Böden .<br />

Serradella kann als Zwischenfrucht im Juli bis Mitte August ausgesät werden und auch grün verfüttert werden .<br />

Da <strong>die</strong> Pflanze wenig verholzt, ist sie auch als Futterpflanze gut einsetzbar .<br />

AVALON<br />

ist eine erucasäure- und glukosinolathaltige Sorte, <strong>die</strong> im Sommerzwischenfruchtanbau eine schnelle Massenbildung<br />

im Anfang besitzt und im Herbst nicht zur Blüte gelangt . Die Nutzung kann <strong>für</strong> Gründüngungs- und Futterzwecke<br />

erfolgen . AVALON ist spätsaatverträglich und kann dem Boden große Mengen an Stickstoff entziehen .<br />

Vorrangig werden Winterrübsen als Winterzwischenfrucht angebaut .<br />

76<br />

Serradella – Ornithopus sativus<br />

25 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung<br />

40 kg/ha Hauptfrucht als Untersaat<br />

im Getreide Zwischenfrucht<br />

von Juli bis Mitte August<br />

2 – 3 cm 15 – 25 cm nur Grunddüngung<br />

erforderlich<br />

Esparsette – Onobrychis viciifolia<br />

25 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung<br />

200 kg/ha Hauptfrucht als Untersaat<br />

in Getreide, weniger<br />

geeignet als Zwischenfrucht<br />

Winterrübsen – Brassica rapa L. silvestris<br />

25 kg<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung<br />

15 – 20 kg/ha Mitte Juli bis Mitte August<br />

Als Winterzwischenfrucht<br />

Ende August bis Mitte<br />

September<br />

2 – 3 cm 15 – 25 cm Grunddüngung<br />

erforderlich<br />

Esparsette ist eine ausdauernde Kleeart, schmackhaft und eiweißreich, <strong>die</strong> sich <strong>für</strong> den mehrjährigen Anbau auch<br />

als Pionierpflanze sehr gut eignet . Esparsette wird überwiegend in Mischungen mit Gräsern (bspw . mit Glatthafer<br />

u .a . Gräsern) angebaut .<br />

Futtererbse – Pisum sativum<br />

Aussaatstärke Aussaatzeit Aussaattiefe Reihenabstand Düngung<br />

160 kg / ha März / April 4 – 6 cm wie Getreide Grunddüngung (P/K)<br />

Die Futtererbse ist eine wertvolle Futter- und Gründüngungspflanze und Stickstofflieferant . Geeignet <strong>für</strong> Gemische<br />

z . B . mit Hafer .<br />

2 – 3 cm 15 – 25 cm 80-100 kg N/ha

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!