03.10.2013 Aufrufe

Resultate Imperialismus 1 - Ableitung - GegenStandpunkt

Resultate Imperialismus 1 - Ableitung - GegenStandpunkt

Resultate Imperialismus 1 - Ableitung - GegenStandpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Resultate</strong> <strong>Imperialismus</strong> 1 §5<br />

§5<br />

Kulturimperialismus<br />

oder die neben der Politik praktizierte Ideologie<br />

Den Hauptfiguren des imperialistischen Treibens, den Politikern, die über<br />

Swap und Swing, VW do Brasil und Polenverträge, Europa und SALT, also<br />

auch mit Recht über Leben und Tod entscheiden, bleibt auch eine weitere<br />

Verantwortung nicht erspart: sie müssen die Öffentlichkeit ihrer und der<br />

anderen Länder mit der intensiven Pflege des internationalen Vergleichs<br />

beglücken. Schließlich haben die Bürger hier wie dort mit Arbeit, Tugend<br />

und Not geradezustehen für die hohen internationalen Ziele der Nation, und<br />

da darf die Ausgestaltung des ideellen Lohnes nicht zu kurz kommen. Das<br />

Bewußtsein, zur richtigen Nation zu gehören und entsprechend in der Welt<br />

repräsentiert zu sein, macht Zweck und Inhalt des Kulturimperialismus aus.<br />

Und der ist wie alles Wichtige keine „bloße“ Theorie, sondern auch Praxis.<br />

Das niedere Volk hierzulande wird mit der Propaganda seines Lebensstandards<br />

beglückt, der im Kontrast zum realen Sozialismus und zu den Negern<br />

Wunder wirkt. Erstens hat man offensichtlich das bessere System erwischt,<br />

zweitens Staatsmänner, die tüchtig sind und auf die Freiheit aufmerken, was<br />

sie aber auch unbedingt müssen, weil man ist drittens nun einmal ein Mitglied<br />

der fähigsten Rasse. Mitleid mit auswärtiger Armut muß allerdings<br />

auch sein, und vor allem die Anerkennung auswärtiger Gepflogenheiten, so<br />

exotisch-irrational die Sitten auch sein mögen. Dies, um die prinzipiell<br />

geschätzte Selbstzufriedenheit in all den Fällen zu bremsen, wo die Ideologie<br />

der Hilfe anderen Völkern gegenüber ernstgenommen und daher in ihren<br />

praktischen Konsequenzen mißbilligt wird. Die Mitmachübungen,<br />

die der Mär von der Völkerfreundschaft gewidmet sind und das Gegeneinander<br />

der Nationen als zelebriertes Miteinander darstellen, gehen auf die<br />

Lösung der schwierigen Aufgabe, Respekt und Verachtung unter einen Hut<br />

zu bringen. Olympiaden, Fußball-Länderspiele sowie kleinere Begegnungen<br />

der unheimlichsten Art sind imperialistische Staatslektionen, ganz gleich,<br />

wie sie enden. Wo Furcht am Platz ist und Wachsamkeit, geht aus Filmen<br />

und Schlagern hervor.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!