04.10.2013 Aufrufe

Die Heilkraft der Pilze - GAMU

Die Heilkraft der Pilze - GAMU

Die Heilkraft der Pilze - GAMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim Austernpilz und Shii-take schneidet man die Stiele etwa 1 cm unterhalb <strong>der</strong> Lamellen ab. Beim<br />

Südlichen Schüppling o<strong>der</strong> Samtfußrübling z.B. verzehrt man nur den Hut. Champignons werden<br />

komplett verwertet.<br />

Man sollte Pilzgerichte we<strong>der</strong> stark salzen noch würzen, da sonst ihr Eigengeschmack unterdrückt<br />

wird. Wenn man würzen möchte, eigenen sich Paprika, Pfeffer, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch und<br />

Kümmel in geringer Dosierung am besten. Sollte <strong>der</strong> Eigengeschmack eines <strong>Pilze</strong>s beurteilt werden,<br />

so empfiehl t si ch, ei ne Zuberei tung nach Angaben <strong>der</strong> Fi rma Mykofarm , Gesellschaft für Pilzkulturen<br />

in Hamburg auszuprobieren: <strong>Die</strong> Hüte frischer, nicht ganz ausgewachsener <strong>Pilze</strong> werden in feine,<br />

etwa messerrückendünne Scheiben geschnitten. <strong>Die</strong> Pilzscheiben werden danach unter Zugabe von<br />

sehr weni g Wasser i n einem geschlossenen Topf 15-20 Minuten in eigenem Saft gar gedünstet.<br />

Anschließend fügt man ihnen etwas Butter zu und rührt einige Minuten kräftig, bis die Restflüssigkeit<br />

ausreichend verdunstet und die <strong>Pilze</strong> gut sämig sind. Angerichtet werden sie auf frischem Toastbrot.<br />

Wenn <strong>Pilze</strong> gedünstet werden, gibt man ihnen erst etwas Salz zu und lässt sie für ca. eine Stunde<br />

stehen. Ein wenig Wasser füllt man während des Dünstens erst dann auf, wenn die eigene<br />

Feuchtigkeit verdampft ist, ohne dass die <strong>Pilze</strong> gar geworden si nd. Empfehlenswert ist, <strong>Pilze</strong> generell<br />

in einem geschlossenen Topf zuzubereiten.<br />

Gedünstete <strong>Pilze</strong> allein ergeben allein eine vorzügliche Mahlzeit. Pikanter wird ihr Geschmack, wenn<br />

si e zusammen mit Zwiebel ri ngen zuberei tet werden. Ganz ausgezei chnet schmecken Suppen aus<br />

<strong>Pilze</strong>n, wofür alle Arten geeignet sind. Eine weitere Möglichkeit ist, <strong>Pilze</strong> zu braten, grillen o<strong>der</strong><br />

frittieren. Austernpilze eignen sich gut zum Panieren nach Wiener Art und als Naturschnitzel.<br />

Frikadellen aus kl ei n gehackten <strong>Pilze</strong>n sind eine vorzügliche Mahlzeit. Landläufig bekannt ist die<br />

Verwendung von <strong>Pilze</strong>n für Omeletts. Aber nur wenige wissen, dass Risi-Bisi nach Zugabe von<br />

gedünsteten und kl ein gehackten <strong>Pilze</strong>n um ein Vielfaches besser schmeckt. <strong>Pilze</strong> bilden in Salaten,<br />

Pasteten und Soßen eine Wert- und Geschmack steigernde Komponente.<br />

<strong>Die</strong> nachfolgenden Rezeptvorschl äge könnten beson<strong>der</strong>s für Übergewichtige nützlich sein. Sie<br />

entstammen <strong>der</strong> Sammlung <strong>der</strong> bekannten ungarischen Mykologin und Diätexpertin Dr. Judit Lévai.<br />

<strong>Pilze</strong> bilden in diesen Gerichten einen wesentlichen Bestandteil, und sie sind alle beson<strong>der</strong>s<br />

kal orienarm:<br />

Aubergine mit Pilzfüllung, für Champignons und Austernpilze<br />

Angaben für 4 Personen, Energiegehalt je Person ca. 235 kcal<br />

4 Auberginen<br />

300 g <strong>Pilze</strong><br />

100 g Butter<br />

1 Esslöffel Brösel<br />

1 Bund Petersilie<br />

Salz, Pfeffer<br />

Auberginen waschen, längs durchschneiden und etwa die Hälfte des Inneren entnehmen. <strong>Pilze</strong><br />

waschen, abtrocknen, kl ei n schnei den. <strong>Pilze</strong> zusammen mit dem entnommenen Inneren <strong>der</strong><br />

Auberginen in wenig Butter, mit kl ei n geschni ttener Petersilie und nach Geschmack mit Salz und<br />

Pfeffer dünsten, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. Das Ganze in die ausgehöhlten Auberginen füllen<br />

und sie ca. 10 Minuten in feuerfester, mit Butter ausgestrichener Glasschüssel backen.<br />

Champignons mit Schafskä se<br />

Angaben für 4 Personen, Energiegehalt je Person ca. 310 kcal<br />

400 g Champignons<br />

200 g Schafskäse<br />

50 g Butter<br />

Salz, Öl<br />

Champignons waschen, abtrocknen, Stiele abschneiden und mit dem Stiel nach oben in eine<br />

feuerfeste, mit Öl ausgestrichene Glasschüssel legen. Ein Stück Schafskäse und etwas Butter auf<br />

jeden Pilz legen. Im Backofen 20 Minuten überbacken.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!