04.10.2013 Aufrufe

Die Heilkraft der Pilze - GAMU

Die Heilkraft der Pilze - GAMU

Die Heilkraft der Pilze - GAMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Glänzenden Lackporlings wurden Sterine (stickstoffreie polyzyklische Kohlenwasserstoffe),<br />

Lactone, Alkaloide, Polysaccharide und über 100 verschiedene hochaktive Triterpene in<br />

nennenswerten Mengen gefunden.<br />

Mit dem Glänzenden Lackporling sind in vielen Kliniken Asiens eine Fülle von Tests gegen eine<br />

Anzahl von Krankheiten durchgeführt worden. Von <strong>der</strong> westlichen Schulmedizin werden die<br />

Ergebnisse dieser Tests größernteils nicht gewürdigt. An<strong>der</strong>e klinische Studien dagegen, sind über<br />

jeden Zweifel erhaben.<br />

So wird <strong>der</strong> Glänzende Lackporling von chinesischen und japanischen Heilern zum Beispiel gegen<br />

Schlaflosigkeit empfohlen. Personen, die regelmäßig Reishi-Tee trinken haben häufig über<br />

Schläfrigkeit berichtet. <strong>Die</strong>sem Phänomen ist Shojiro Inoue von <strong>der</strong> Zahnmedizinischen Universität<br />

von Tokio nachgegangen und stellte in Tierexperimenten ein schlafför<strong>der</strong>ndes Prinzip des<br />

Glänzenden Lackporlings fest. Selbst nachdem die Behandlung beendet war, hielt die Wirkung noch<br />

eine Zeitlang an. Weitere Anwendungsgebiete des Glänzenden Lackporlings in China sind<br />

neurologische Leiden, insbeson<strong>der</strong>e wenn Muskeln davon betroffen sind. Er wird ferner gegen<br />

Appetitlosigkeit und Kraftlosigkeit nach längerer Krankheit, sowie gegen reizbare Nervenschwäche<br />

eingesetzt.<br />

Ein konzentrierter Extrakt aus dem Myzel des Glänzenden Lackporlings erzeugte in Tierexperimenten<br />

eine erhöhte Toleranz gegenüber Sauerstoffmangel. Daraufhin prüften chinesische Wissenschaftler<br />

die Wirkung bei Menschen, die unter <strong>der</strong> Bergkrankheit litten. <strong>Die</strong> Bergkrankheit tritt in Höhen von<br />

3500 m und darüber auf. <strong>Die</strong> Ursache ist eine Abnahme des atmosphärischen Drucks, womit eine<br />

Verringerung des Sauerstoffpartialdrucks und <strong>der</strong> Sauerstoffsättigung <strong>der</strong> roten Blutkörperchen<br />

einhergeht. <strong>Die</strong> Symptome <strong>der</strong> Bergkrankheit sind Konzentrationsschwäche, hochgradige Ermüdung,<br />

Kopfschmerzen, Herzklopfen, Schwindel, Erbrechen sowie Atem- und Pulsbeschleunigung.<br />

Nun wurden 238 chinesischen Soldaten Tabletten (3 mal 2 täglich) von einem Extrakt des Glänzenden<br />

Lackporlings verabreicht. Bei 97,5 % <strong>der</strong> Personen trat die Bergkrankheit daraufhin nicht auf. In einer<br />

weiteren Studie mit 976 Soldaten <strong>der</strong> chinesischen Gebirgsjäger berichteten 83.7 %, dass sie keine<br />

Kopfschmerzen hatten und 96 % verspürten keinen Brechrei z. In <strong>der</strong> Kontrollgruppe litten 80,3 % <strong>der</strong><br />

Personen unter <strong>der</strong> Bergkrankheit, während sich in <strong>der</strong> mit dem Extrakt behandelten Gruppe nur 16,2<br />

bis 27,8 % <strong>der</strong> Personen über irgendwelche Symptome beklagten.<br />

Chinesische Wissenschaftler stellten beim Studium <strong>der</strong> Elektrokardiogramme von Tieren mit<br />

Herzanfall fest, dass sich diese kurzfristig normalisierten, wenn den Tieren ein Extrakt aus dem<br />

Glänzenden Lackporling injiziert wurde. Der <strong>Pilze</strong>xtrakt verbesserte die Tätigkeit <strong>der</strong> inneren<br />

Herzmuskel n, erhöhte den Bl utdurchfluss und verringerte den Sauerstoffverbrauch <strong>der</strong> Herzmuskeln.<br />

Japanische Forscher bestätigten diese Ergebnisse und fanden einige weitere positive Wirkungen des<br />

Reishi: Verringerung des Bluthochdrucks sowie einen Blutgerinnung hemmenden und Blutcholesterin<br />

senkenden Effekt. Stel l vertretend für zahl rei che einschl ägi ge Studien über di e wohl tuende Wi rkung<br />

des Glänzenden Lackporlings auf das Herz-Kreislaufsystem sollte hier eine erwähnt werden:<br />

In sieben chinesischen Krankenhäusern wurde bei 68 % <strong>der</strong> Patienten eine Verringerung des LDL's<br />

(low density lipoproteins) erreicht, nachdem ihnen 1-4 Monate lang ling zhi verabreicht worden war. Je<br />

höher die Belastung <strong>der</strong> Patienten lag, umso stärker war <strong>der</strong> positive Effekt <strong>der</strong> Pilzbehandlung. Bei<br />

90 <strong>der</strong> behandelten Patienten lag seit mindestens einem Jahr auch eine Erkrankung <strong>der</strong><br />

Herzkranzgefäße vor. Eine laufende elektrokardiographische Überprüfung zeigte, dass sich <strong>der</strong><br />

Zustand <strong>der</strong> Patienten in 82 % <strong>der</strong> Fälle erheblich verbesserte. <strong>Die</strong> Brustschmerzen wurden in 84,5 %<br />

<strong>der</strong> Fälle reduziert, die Müdigkeit verschwand bei 77,8 % und das Kältegefühl <strong>der</strong> Gliedmaßen bei<br />

73,9 % <strong>der</strong> Patienten.<br />

In Japan gilt Reishi seit Jahrhun<strong>der</strong>ten als hilfreich bei Krebs. Seit geraumer Zeit werden in China,<br />

Japan und Korea auch einschlägige wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt. Hervorzuheben<br />

si nd di e Arbei ten von Fukumi Mori shige, Mi tglied des Linus Pauling Institutes für Wi ssenschaft und<br />

Medizin, <strong>der</strong> mit Extrakten des Glänzenden Lackporlings mehr als 250 Patienten behandelte, die von<br />

den Ärzten als hoffnungslos aufgegeben worden waren. <strong>Die</strong> Erkenntnisse von Dr. Morishige lassen<br />

si ch wie folgt zusammenfassen:<br />

Patienten, denen eine hohe Dosis des Reishi-Extraktes (2 bis 10 g täglich) verabreicht wurde,<br />

bekamen Durchfall. Hat man den Reishi-Extrakt mit Vitamin C kombiniert, traten dagegen keine<br />

Probleme auf. <strong>Die</strong>se Patienten hatten auch weniger Komplikationen durch Infektionen. Ihre<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!