07.10.2013 Aufrufe

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Störung<br />

Nachweisreaktionen<br />

NICKEL 294 -, ZINK 295 -, MANGAN 296 - und COBALT 297 -Ionen stören<br />

diesen Nachweis und sollten vorher als Sulfide ausgefällt werden.<br />

2.3.22 Mangan<br />

Nachweis als Braunstein<br />

Nachweisreaktion<br />

Reaktionstyp W:REDOXREAKTION 298<br />

pH >>7<br />

Indikation schwarz-braune Lösung<br />

Durchführung<br />

Mangan(II)-Kationen werden zum Nachweis im Kationentrenngang<br />

im so genannten „Alkalischen Bad“ – einer Mischung aus<br />

konz. W:WASSERSTOFFPEROXID 299 und W:NATRIUMHYDROXID 300 –<br />

zum Mangan(IV)-Kation oxidiert.<br />

Erklärung<br />

Mn 2+ + H2O2 + 2 OH − −→ MnO(OH)2 ↓ +H2O<br />

294 Kapitel 2.3.24 auf Seite 107<br />

295 Kapitel 2.3.35 auf Seite 159<br />

296 Kapitel 2.3.21 auf Seite 101<br />

297 Kapitel 2.3.11 auf Seite 65<br />

299 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/WA S S E R S T O F F P E R O X I D<br />

300 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/NA T R I U M H Y D R O X I D<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!