07.10.2013 Aufrufe

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 57: positive Ringprobe<br />

Nachweisreaktionen<br />

Durchführung<br />

Zum Nitratnachweis mittels Ringprobe wird die Analysensubstanz<br />

mit einigen Tropfen W:EISEN(II)-SULFAT 361 -Lösung und verdünnter<br />

W:SCHWEFELSÄURE 362 versetzt. Anschließend hält man<br />

das Reagenzglas schräg und lässt am Rand vorsichtig einige Tropfen<br />

konzentrierter W:SCHWEFELSÄURE 363 herunterlaufen, um die<br />

Lösung zu unterschichten. Eine ringförmige Braunfärbung an der<br />

Grenzschicht zeigt Nitrat an. Zum besseren Erkennen bei geringer<br />

361 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/EI S E N%28II%29- S U L F A T<br />

362 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/SC H W E F E L S%E4U R E<br />

363 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/SC H W E F E L S%E4U R E<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!