07.10.2013 Aufrufe

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitative Analyse<br />

Nachweis als Cobaltthiocyanatomercurat(II)<br />

Nachweisreaktion<br />

Reaktionstyp W:FÄLLUNGSREAKTION 402<br />

pH<br />

Indikation blaue Kristalle<br />

Durchführung<br />

Quecksilber(II)-Kationen können auch mit einer cobalthaltigen<br />

Thiocyanat-Lösung nachgewiesen werden. Dazu wird 1 Tropfen<br />

der Lösung auf dem Objektträger mit 1 Tropfen 14 mol/l Salpetersäure<br />

vorsichtig zur Trockne eingedampft. Der Rückstand wird<br />

mit 1 Tropfen 1 mol/l Essigsäure und danach mit einem kleinen<br />

Tropfen Reagenzlösung versetzt, wobei die Reagenzlösung<br />

aus 3,3 g Ammoniumthiocyanat und 3 g Cobaltnitrat welches zusammen<br />

in 5 ml Wasser gelöst wurde, besteht. Die Bildung blauer,<br />

keilförmiger Kristalle von Cobaltthiocyanatomercurat(II) zeigt<br />

Quecksilber(II)-Ionen an.<br />

Erklärung<br />

Hg 2+ + Co 2+ + 4 SCN − −→ Co[Hg(SCN)4] ↓<br />

Quecksilber-Ionen, Cobalt-Ionen und Thiocyanat-Ionen reagieren<br />

zum blauen, keilförmigen Cobaltthiocyanatomercurat(II).<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!