07.10.2013 Aufrufe

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitative Analyse<br />

2.4.2 Schwefelwasserstoffgruppe<br />

Die Gruppenfällung mit Schwefelwasserstoff<br />

Bei einem pH-Wert von 0 bis 5 fallen in H2S-haltiger Lösung<br />

die Sulfide von As(III,V), Sb(III,V), Sn(II,IV), Hg(II), Cu(II), Pb(II),<br />

Bi(III,V) und Cd aus. Die zu analysierende Lösung muss zu Beginn<br />

der Fällung schwach salzsauer bis essigsauer sein. Ist die Analyse<br />

in konzentrierten oxidierenden Säuren gelöst worden, muss dieses<br />

Oxidationsmittel komplett durch Sieden vertrieben werden, da<br />

sich sonst während der Zugabe von H2S eventuell S8 bilden könnte.<br />

Bei gleichen Mengen der Stoffe in der Analysesubstanz fallen<br />

die Sulfide dann in folgender Reihenfolge aus:<br />

1. As2S3 (gelb)<br />

2. SnS2 (hellgelb)<br />

3. Sb2S5 (orange)<br />

4. HgS (schwarz)<br />

5. PbS (schwarz)<br />

6. CuS (schwarz)<br />

7. SnS (schwarz bis braun)<br />

8. Bi2S3 (schwarz bis braun)<br />

9. zuletzt CdS (eigelb)<br />

Gefahrstoffwarnung! Da H2S ein sehr giftiges Gas ist, wird<br />

stattdessen oft mit einem Gemisch von Na2S mit NH4Cl/HCl Puffer<br />

(alles aq) gearbeitet. Eine weitere Möglichkeit ist 5 ml Ammoniumsulfid<br />

in 80 ml verdünnte Salzsäure einzurühren. Nach einer<br />

Stunde sinkt die ˜0.15 molare Lösung auf 0.1 molar ab.<br />

174<br />

(NH4)2S + 2 HCl −→ H2S + 2 NH4Cl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!