07.10.2013 Aufrufe

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

Praktikum Anorganische Chemie - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitative Analyse<br />

Mo7O 6−<br />

24 + 4 H2O ⇋ 7 MoO 2−<br />

4<br />

ergibt sich folgende Reaktionsgleichung:<br />

+ 8 H+<br />

PO 3−<br />

4 + 12 MoO2− 4 + 24 H+ + 3 NH + 4 −→ (NH4)3[P(Mo3O10)4] + 12 H2O<br />

Ammoniummolybdat und Phosphationen bilden in sauer Lösung<br />

den gelben Ammoniummolybdatophosphatkomplex<br />

Störung<br />

In Anwesenheit reduzierender Ionen wie Sulfid, Bromid, Iodid,<br />

Thiosulfat oder auch Zinn(II)-Kationen entsteht stattdessen<br />

W:MOLYBDÄNBLAU 390 .<br />

Nachweis mit ammoniakalischer Magnesiumsalzlösung<br />

Nachweisreaktion<br />

Reaktionstyp Fällungsreaktion<br />

pH >7<br />

Indikation weißer Niederschlag<br />

Durchführung<br />

Die schwermetallfreie, mit AMMONIAK 391 und<br />

W:AMMONIUMCHLORID 392 auf pH 8–9 gepufferte Probelösung<br />

390 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/MO L Y B D%E4N B L A U<br />

391 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/AM M O N I A K W A S S E R<br />

392 H T T P://D E.W I K I P E D I A.O R G/W I K I/AM M O N I U M C H L O R I D<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!