10.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang zum Jahresabschluss<br />

Für den wirksamen Teil des abgesicherten Risikos der Bewertungseinheit findet das Re-<br />

alisations-, Imparitäts- und Anschaffungskostenprinzip keine Anwendung. Unwirksame<br />

Teile des abgesicherten Risikos werden nach dem Vorsichtsprinzip bewertet. Nicht ab-<br />

gesicherte Risiken werden gemäß den allgemeinen handelsrechtlichen Grundsätzen be-<br />

handelt.<br />

Die Bank hat darüber hinaus Bewertungseinheiten für die unter den verbrieften Ver-<br />

bindlichkeiten ausgewiesenen SIGNAL IDUNA Jubiläumszertifikate und einen Teil der im<br />

Wertpapiereigenbestand gehaltenen Investmentfonds gebildet. Die SIGNAL IDUNA Jubi-<br />

läumszertifikate werden besichert durch einen entsprechenden Aktivbestand der in den<br />

Zertifikaten verbrieften Fonds. Die Besicherung der Investmentfonds erfolgt durch Akti-<br />

enindex- und Zinsfutures. Die Effektivitätsmessung erfolgt auf Basis der Marktwerte des<br />

Grundgeschäfts und der Sicherungsgeschäfte.<br />

Makro-Hedge-Beziehungen dienen der Absicherung von Nettopositionen des Bankbuchs<br />

gegen Zinsrisiken und stellen somit keine Bewertungseinheiten im Sinne des § 254 HGB<br />

dar. Die Effektivitätsmessung für Makro-Hedge-Beziehungen, d. h. die verlustfreie Bewer-<br />

tung des Zinsbuchs, führt die Bank mittels der Barwertmethode durch. Dem so ermittel-<br />

ten Gesamtbarwert werden der Buchwert des Zinsbuchs und die für das Zinsbuch rele-<br />

vanten, diskontierten Kosten gegenübergestellt.<br />

Die gebuchten Zinserträge leistungsgestörter Kreditengagements werden durch Kredit-<br />

kostenwertberichtigungen abgeschirmt.<br />

Auf fremde Währung lautende Vermögensgegenstände und Schulden werden, wenn sie<br />

nicht in derselben Währung besonders gedeckt sind (§ 340 h HGB), zum Stichtagskurs<br />

(EZB-Referenzkurs) umgerechnet. Bei einer Restlaufzeit ab einem Jahr werden die Vermö-<br />

gensgegenstände höchstens mit den Anschaffungskosten beziehungsweise dem niedri-<br />

geren beizulegenden Wert angesetzt. Bei Devisentermingeschäften, die zur Besicherung<br />

von Bilanzpositionen dienen, wird ab <strong>2012</strong> der Terminkurs in Swapsatz und Kassakurs auf-<br />

gespalten. Die Swapsatz-Ergebnisse werden im Zinsergebnis ausgewiesen. Verbleibende<br />

Spitzen aus der Besicherung Bilanzposten und gegenläufige Terminkassakurse werden<br />

alternativ im Nettoertrag des Handelsbestands ausgewiesen.<br />

54 DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft | <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!