10.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name und Sitz der Gesellschaft<br />

DONNER & REUSCHEL Treuhand-Gesellschaft mbH & Co. KG,<br />

Hamburg<br />

Treuhand Contor Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mbh,<br />

Hamburg<br />

DONNER & REUSCHEL Luxemburg S. A.,<br />

Munsbach<br />

DONNER & REUSCHEL Beteiligungsgesellschaft mbH,<br />

Hamburg<br />

Eigenkapital<br />

TEuro<br />

Anteil am<br />

Kapital in %<br />

Ergebnis<br />

Geschäftsjahr TEuro<br />

52 100 <strong>2012</strong> 138<br />

26 100 <strong>2012</strong> 0<br />

125 99,2 <strong>2012</strong> vorläufig:<br />

-15<br />

300 100 <strong>2012</strong> vorläufig:<br />

- 87<br />

DONNER & REUSCHEL Finanz-Service GmbH, München 1.700 100 <strong>2012</strong> 51<br />

Packenius, Mademann & Partner GmbH,<br />

Düsseldorf<br />

837 100 <strong>2012</strong> vorläufig:<br />

312<br />

DONNER & REUSCHEL & Co. Verwaltungsges. mbH, München 26 100 <strong>2012</strong> vorläufig:<br />

1<br />

„Roman-Mayr-Haus“ Immobilienverwaltungsges. mbH, München 884 20,2 2011 4.496<br />

Treuhandvermögen<br />

Das Treuhandvermögen enthält Forderungen an Kunden in Höhe von 19,7 Mio. Euro (im<br />

Vorjahr: 21,4 Mio. Euro).<br />

Sonstige Vermögensgegenstände<br />

Die wesentlichen Einzelposten sind Kaufpreisforderungen aus Grundstücksverkauf (26,7<br />

Mio. Euro), Forderungen an das Finanzamt (1,1 Mio. Euro) und an Konzernunternehmen<br />

(0,6 Mio. Euro), Erstattungsansprüche aufgrund Anteilseignerwechsel (1,1 Mio. Euro) sowie<br />

Devisenausgleichsposten (0,6 Mio. Euro).<br />

Geschäfts- oder Firmenwert<br />

Die Anschaffungskosten in Höhe von 9,4 Mio. Euro resultieren aus der Anwachsung der<br />

<strong>Reuschel</strong> & Co. Kommanditgesellschaft zum 01.10.2010 und werden planmäßig über eine<br />

Nutzungsdauer von fünfzehn Jahren ab dem Anwachsungszeitpunkt abgeschrieben. Die<br />

von der Bank berechnete Nutzungsdauer orientiert sich aus der ermittelten durchschnitt-<br />

lichen Kundenbindung und den daraus resultierenden Deckungsbeiträgen im Geschäft<br />

mit vermögenden Privatkunden, das die Geschäftstätigkeit der <strong>Reuschel</strong> & Co. Komman-<br />

ditgesellschaft charakterisierte und nun für die Bank ein entsprechendes Nutzenpotential<br />

verkörpert.<br />

Anhang zum Jahresabschluss<br />

DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft | <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2012</strong> 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!