10.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Private Banking<br />

Niedrigzinsphase zehrt an der Substanz<br />

Die Zinsen verharren nun schon sehr lange auf niedrigem Niveau. Eine Realverzinsung mit<br />

Inflationsausgleich bei vergleichsweise hoher Sicherheit ist an den Anleihemärkten kaum<br />

zu erzielen. Mehrwerte lassen sich nur durch die Beimischung von schwankungsintensive-<br />

ren Anlageinstrumenten wie zum Beispiel Aktien erwirtschaften.<br />

Risiken im Griff behalten<br />

Anleger, die im vergangenen Jahr vor allem auf deutsche Aktien gesetzt haben, wurden<br />

mit Wertsteigerungen belohnt. Märkte sind aber leider keine „Einbahnstraßen“, irgend-<br />

wann drohen Rückschläge. Die Risikoneigung unserer Kunden im Griff zu behalten und<br />

die geeigneten Anlagesegmente auszuwählen, ist unser oberstes Gebot. Ganz entschei-<br />

dend kommt es aber auch darauf an, den richtigen Zeitpunkt für den Ein- und Ausstieg zu<br />

finden. Dies ist unserer Vermögensverwaltung wie in den Jahren zuvor wieder in beson-<br />

derer Weise gelungen. Nicht der zufallsgesteuerte Blick in die „Kristallkugel“ bestimmte<br />

dabei unser Handeln. Die laufenden Anlageentscheidungen basierten vielmehr auf einer<br />

prognoseunabhängigen Beobachtung von wesentlichen fundamentalen Signalen, vor al-<br />

lem von Trendindikatoren – sowohl auf der Zins- als auch auf der Aktienseite.<br />

Vermögensverwaltung gleich zweimal gekürt<br />

Unsere Arbeitsweise hat wiederholt die Jury von zwei bedeuten-<br />

den Branchenreports überzeugt. Nur drei Vermögensverwaltern in<br />

Deutschland ist es gelungen, gleichzeitig unter die Top 10 des Elite-<br />

Report zu kommen und bei Focus Money und n-tv mit „Sehr gute<br />

Vermögensverwaltung“ ausgezeichnet zu werden. Vom Elite-Report – Herausgeber ist<br />

das Handelsblatt – wurden wir zum fünften Mal in Folge mit „summa cum laude“ geehrt.<br />

Die Tester haben besonders herausgestellt, dass „ein Portfolio-Management installiert“<br />

wurde, „mit dem bei zunehmenden Marktunsicherheiten systematisch die Aktienquote<br />

angepasst beziehungsweise bei steigenden Märkten die Aktienanteile erhöht werden.<br />

Das ist insbesondere in den turbulenten Marktphasen und schwer-<br />

punktmäßig mit Beginn der andauernden Finanzkrise eine wichtige<br />

Voraussetzung, der vermögenden Kundschaft eine hohe Sicherheit<br />

und einen „guten Schlaf“ zu ermöglichen – selbst wenn die „Markt-<br />

Kanonen“ weiter laut und unüberhörbar donnern. Bislang wurden<br />

damit Wertentwicklungen erzielt, die per saldo sogar über dem DAX<br />

als Benchmark liegen und dabei die Volatilität im Depot deutlich un-<br />

terschreiten.“<br />

8 DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft | <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!