10.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrangige Verbindlichkeiten<br />

Die Bank hat nachrangige Darlehen in Höhe von 58,8 Mio. Euro aufgenommen:<br />

Nominalbetrag TEuro Zinssatz in % Fällig am<br />

3.000 4,78 04.12.2013<br />

10.000 4,50 02.02.2015<br />

5.000 4,50 02.02.2015<br />

10.000 4,96 14.12.2016<br />

2.800 5,07 22.05.2019<br />

20.000 5,11 28.10.2019<br />

8.000 4,71 30.08.2022<br />

Die Bedingungen für die nachrangigen Verbindlichkeiten entsprechen § 10 Abs. 5a KWG.<br />

Eine vorzeitige Rückzahlungsverpflichtung kann nicht entstehen. Umwandlungen in Ka-<br />

pital oder in eine andere Schuldform sind nicht vereinbart. In <strong>2012</strong> beläuft sich der Zins-<br />

aufwand für nachrangige Verbindlichkeiten auf 2,9 Mio. Euro (im Vorjahr: 2,9 Mio. Euro).<br />

Genussrechtskapital<br />

In 2009 hat die Bank einen nachrangigen Genussschein mit einer Mindestlaufzeit bis 31.<br />

Dezember 2019 emittiert. Der Genussschein wird mit 7,00 % jährlich verzinst. Die Be-<br />

dingungen für die nachrangigen Verbindlichkeiten entsprechen §10 Abs. 5 KWG. Im Ge-<br />

schäftsjahr hat der Zinsaufwand 2,1 Mio. Euro (im Vorjahr: 2,1 Mio. Euro) betragen.<br />

Weitere Erläuterungen zur Bilanz<br />

Zur Sicherung aller Ansprüche aus Offenmarktgeschäften wurden Anleihen und Schuld-<br />

verschreibungen im Nennwert von 161,5 Mio. Euro verpfändet. Als Sicherheit für EUREX<br />

Geschäfte wurden Anleihen und Schuldverschreibungen im Nennwert von 55,5 Mio. Euro<br />

hinterlegt. Ferner wurden als Sicherheit Anleihen und Schuldverschreibungen im Nenn-<br />

wert von 105,0 Mio. Euro für die Abwicklung über Clearstream und 60,0 Mio. Euro zur<br />

Sicherung von Erfüllungsrisiken aus Geschäften an ausländischen Börsen hinterlegt. Zur<br />

Besicherung von derivativen OTC-Finanzinstrumenten wurden bei den Forderungen an<br />

Kreditinstituten 170,7 Mio. Euro Bankengelder verpfändet.<br />

Eventualverbindlichkeiten<br />

Anhang zum Jahresabschluss<br />

In den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen sind Avale in<br />

Höhe von 330,3 Mio. Euro (im Vorjahr: 297,1 Mio. Euro), Akkreditive in Höhe von 2,0 Mio.<br />

Euro (im Vorjahr: 3,4 Mio. Euro) und Garantien in Höhe von 3,0 Mio. Euro (im Vorjahr: 3,0<br />

Mio. Euro) enthalten. Die Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Ver-<br />

bindlichkeiten in Höhe von 19,8 Mio. Euro (im Vorjahr: 16,1 Mio. Euro) betrifft die Margin-<br />

Anforderungen aus EUREX-Kundengeschäften. Bei voraussichtlicher Inanspruchnahme<br />

aus Bürgschaften werden entsprechende Rückstellungen gebildet. Zur Beurteilung der<br />

DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft | <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2012</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!