10.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

Geschäftsbericht 2012 - Donner & Reuschel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stabiler Erfolgskurs<br />

Private Banking<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> ist es dem Bankhaus DONNER & REUSCHEL erneut gelungen, nach-<br />

haltig zu wachsen. Sehr erfreulich ist die Anzahl neu gewonnener Kunden, die sich für un-<br />

sere Vermögensverwaltung entschieden haben. Daneben konnten wir eine beachtliche<br />

Volumenausweitung und die breitere Nutzung unserer Dienstleistungen durch unsere<br />

Bestandskunden verzeichnen. Viele unserer Kunden überzeugt die seit Jahren gelebte<br />

Unabhängigkeit bei der Beratung. Frei von Interessenkonflikten unterstützen wir unse-<br />

re Kunden nach bestem Wissen und Gewissen. Dabei geht es nicht nur um das liquide<br />

Vermögen. Einbezogen werden alle wichtigen Finanzthemen wie Finanzierungen, Betei-<br />

ligungen, Immobilien oder die Risikovorsorge, Versicherungsfragen und die Nachfolge-<br />

planung.<br />

Finanzplanung gewinnt an Bedeutung<br />

Fast 70 Jahre Frieden und Freiheit haben in Deutschland sehr große Vermögen entste-<br />

hen lassen, aber auch die Zahl der Wohlhabenden ist beträchtlich und wächst stetig. Hier<br />

besteht ein enormer Bedarf an qualifizierter Beratung zur Absicherung des Wohlstands-<br />

niveaus über die nächsten Jahre und Jahrzehnte. Doch ebenso wichtig ist vielen der Er-<br />

halt und die Übertragung des Vermögens auf nachfolgende Generationen. Durch den<br />

demografischen Wandel verändern sich persönliche Lebensplanungen. Eine wachsende<br />

Zahl unserer Kunden zeigt die Bereitschaft, sich diesem Veränderungsprozess zu stellen.<br />

Schon frühzeitig haben wir diese Entwicklung erkannt und etliche Mitarbeiter in bera-<br />

tender Funktion zu Finanzplanern ausbilden lassen. Mit der entsprechenden Kompetenz<br />

ausgestattet, führen sie keine Verkaufsgespräche über Finanzprodukte, sondern infor-<br />

mieren über individuelle Lösungen und den sinnvollen Einsatz passender Instrumente<br />

zum geeigneten Zeitpunkt.<br />

Die nachfolgende Generation stärker einbinden<br />

Die Kinder vieler Kunden haben inzwischen ihre berufliche Schaffensphase hinter sich<br />

und selbst schon eine Altersvorsorge und ein Vermögen aufgebaut. Die Enkelgeneration<br />

hat bereits das Erwachsenenalter erreicht. Um so wichtiger ist es, die Vermögensüber-<br />

gänge generationenübergreifend sinnvoll zu gestalten. Im fortgeschrittenen Alter fällt<br />

es den Menschen immer schwerer, sich intensiv um die komplexen und stets im Wandel<br />

begriffenen Finanzthemen zu kümmern. Deshalb unterstützen wir unsere Kunden bei der<br />

frühzeitigen Einbindung der nächsten Generation, um die Vermögensübergabe zu Leb-<br />

zeiten sinnvoll zu regeln.<br />

DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft | <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2012</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!