15.10.2013 Aufrufe

Textsemantische Grundlagen der Analyse von Musikszenen und ...

Textsemantische Grundlagen der Analyse von Musikszenen und ...

Textsemantische Grundlagen der Analyse von Musikszenen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Atmosphäre des Festivals gezogen hat, so dass die Figuren <strong>der</strong>en formaler<br />

Kontrolliertheit eine subjektiv getragene Phantasie entgegensetzen.<br />

Spätestens an dieser Stelle ist klar, dass sich das Paar am Ende finden wird.<br />

Charakterisierung <strong>der</strong> Environments<br />

Doch sei zu den elementaren Funktionskreisen <strong>von</strong> Filmmusik<br />

zurückgekehrt. Das Environmentale bleibt fast immer hintergründig.<br />

Allerdings gibt manche Musik Aufschluss über die Lokalität <strong>der</strong> Handlung<br />

(in einer arabischen Welt erklingen auch an<strong>der</strong>e Klänge <strong>und</strong> Harmonien als<br />

in einer Geschichte, die in Russland o<strong>der</strong> auf Tahiti spielt), manchmal auch<br />

über die historische Zeit <strong>der</strong> Handlung (das Frankreich <strong>der</strong> Revolutionszeit<br />

hört sich an<strong>der</strong>s an als das <strong>der</strong> 1920er Jahre). Natürlich wird auch das<br />

Subkulturelle o<strong>der</strong> die soziale Klasse musikalisch manifestiert (die Welt <strong>der</strong><br />

Hippies ist auch musikalisch an<strong>der</strong>s als die des Großbürgertums). Es handelt<br />

sich immer um die Indikation <strong>der</strong> sozialen, regionalen <strong>und</strong> historischen<br />

Welten, in denen eine Geschichte spielt. Natürlich ist <strong>der</strong> Umgang mit dieser<br />

Funktion wissensbasiert <strong>und</strong> greift auf den erworbenen Wissens-<br />

zusammenhang zurück, ist darum auch in Abhängigkeit <strong>von</strong> <strong>der</strong> jeweils<br />

individuellen Lerngeschichte variiert. Die verschiedenen Dimensionen sind<br />

miteinan<strong>der</strong> kombiniert, so dass höchst differenzierte Mischungen entstehen<br />

können. In Anlehnung an die Arbeiten Murray Schaefers kann man <strong>von</strong><br />

so<strong>und</strong>scapes sprechen – <strong>von</strong> »akustischen Landschaften«, die ihre jeweils<br />

beson<strong>der</strong>e innere Kontur haben <strong>und</strong> die in <strong>der</strong> Rezeption mehr o<strong>der</strong> weniger<br />

perfekt entschlüsselt <strong>und</strong> erschlossen werden müssen. Die Gestaltung <strong>der</strong><br />

environmentalen Qualitäten <strong>von</strong> Musik <strong>und</strong> Geräusch ist Aufgabe des<br />

Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung, 9, 2013 // 260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!