28.10.2013 Aufrufe

Andi Kroiss - alpinstil

Andi Kroiss - alpinstil

Andi Kroiss - alpinstil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Technische und theoretische Grundlagen<br />

Vorspannung (in kN)<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

5m-Weiß<br />

5m-Blau<br />

5m-Rot<br />

5m-Schwarz<br />

5m-Grau<br />

12m-Weiß<br />

-38-<br />

12m-Blau<br />

Abb. 26: Vorspannung in Abhängigkeit von der Länge<br />

18m-Blau<br />

18m-Grau<br />

Bei jeder der gut fünf Meter langen Slacklines wurde eine Vorspannung von 1,5 kN<br />

benötigt um gut darauf laufen zu können, die doppelt so langen Leinen brauchten mit<br />

durchschnittlich 2,9 kN auch eine fast doppelt so große Spannung. Die längsten Leinen<br />

mit 18 Metern wurden mit Kräften in der Größenordnung von 3,7 kN gespannt.<br />

An diesen Werten sieht man, dass die Spannung offensichtlich nicht oder nur sehr<br />

wenig vom Material der Leine abhängt, sondern nur von der gewählten Länge. Diese<br />

Erkenntnis deckt sich mit der Aussage von Zak (2005, S. 54): „Egal ob Gurt- oder<br />

Schlauchband [verwendet wird], beide haben die gleiche Vorspannung; nur muss ein<br />

Schlauchband aufgrund der höheren Dehnung wesentlich mehr angezogen werden.“<br />

Tab. 3. Vorspannungen von Slacklines abhängig von Länge und Durchhang<br />

Länge L Vorspannung F_0 bei Durchhang D<br />

5 m 1,5 kN 0,51 m<br />

12 m 2,9 kN 0,77 m<br />

18 m 3,7 kN 0,86 m<br />

Dabei ist festzustellen, dass Spannungen von 1,5 kN noch sehr gut alleine (auch von<br />

leichteren Personen) mit dem oben beschriebenen Flaschenzug erzeugt werden können,<br />

bei über 2,5 kN hat man allerdings als einzelne Person schon Probleme. Die höchsten<br />

Vorspannungen von 3,8 kN erreichte das Testteam mit zwei je 80 kg schweren<br />

Männern. Für Werte über 4 kN reichen „fünf wenig motivierte 14-jährige Schüler“ nicht<br />

aus, da braucht man entweder „fünf hoch motivierte kanadische Holzfäller“ (Dewald/<br />

Häusler, 2005, S. 44) als Zugmannschaft oder effektivere Spannmechanismen (z.B.<br />

Potenzflaschenzug). Unter anderem deshalb werden im Schulsport eher kürzere Leinen<br />

zum Einsatz kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!