28.10.2013 Aufrufe

Andi Kroiss - alpinstil

Andi Kroiss - alpinstil

Andi Kroiss - alpinstil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Technische und theoretische Grundlagen<br />

Wie leicht zu erkennen ist, liegen die Messwerte durchwegs über den berechneten<br />

Kräften. Jedoch sind die Abweichungen mit 0,24 bis 0,5 kN nicht sehr groß. In Masse<br />

umgerechnet wären das 24 bis 50 kg Unterschied auf jeden Fixpunkt. Bei den in der<br />

Literatur genannten 1,6 Tonnen wäre das nahezu vernachlässigbar. Dennoch drängt sich<br />

die Frage auf, ob die Berechnung überhaupt sinnvoll oder sogar falsch ist, wenn jedes<br />

Mal zu kleine Kräfte vorhergesagt werden.<br />

Die Erklärung für die Differenz ist letztlich aber sehr einfach und zeigt, dass man doch<br />

sehr genau berechnen kann. Die Ursache liegt im Versuchsaufbau begründet: um<br />

genaue Werte für die Dehnung der Bänder zu erhalten, wurde nur die „reine“ Slackline<br />

zwischen den Line-Lockern gemessen. Dies waren z.B. bei „5 m-Blau“ genau 5,25 m.<br />

Die aufgestellte Formel für FR rechnet aber mit der Distanz zwischen den beiden Fix-<br />

punkten. Im Versuchsaufbau war wie in Abb. 22 zu sehen aber auf der einen Seite noch<br />

die Kraftmessdose mit zwei Karabinern und auf der anderen der Flaschenzug zwischen<br />

Leine und Fixpunkt. Dies macht bei jeder gespannten Slackline nochmals ca. 80 cm<br />

Länge aus. Bei „5 m-Blau“ ergibt sich also eine Länge von 6,10 m, was zu einer rech-<br />

nerischen Kraft von 2,34 kN führt. Die Abweichung schrumpft auf 10 N oder 1 kg. Bei<br />

allen anderen Leinen verhält es sich wie in Tab. 5 zu sehen ebenso. Somit kann die<br />

Berechnung als verlässliches Mittel zur Kräfteabschätzung verwendet werden, denn<br />

eine Kraftmessdose ist ja in den meisten Fällen nicht einsetzbar.<br />

Tab. 5: Vergleich von gemessenen und (mit korrigierter Länge) berechneten FR<br />

5m-Weiß 5m-Blau 5m-Rot 5m-Schwarz 5m-Grau<br />

F_stehen [kN] 2,55 2,35 2,55 2,4 2,55<br />

ber. mit L+0,8m 2,36 2,34 2,48 2,43 2,4<br />

Abweichung 0,19 0,01 0,07 -0,03 0,15<br />

12m-Weiß 12m-Blau 18m-Blau 18m-Grau<br />

F_stehen (kN) 3,7 3,8 4,35 4,4<br />

FR berechnet 3,55 3,78 4,16 4,36<br />

Abweichung 0,15 0,02 0,19 0,04<br />

-44-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!