03.11.2013 Aufrufe

Bestandsdichte und räumliche Verteilung von Wildtieren auf der ...

Bestandsdichte und räumliche Verteilung von Wildtieren auf der ...

Bestandsdichte und räumliche Verteilung von Wildtieren auf der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methoden<br />

__________________________________________________________________________<br />

3. Der RAI einer jeden Zielart, bzw. aller Zielarten an jedem Kamerafallenstandort. Diese<br />

Werte wurden für jede Art <strong>und</strong> jeden Standort als<br />

RAI<br />

100 * F(<br />

A)<br />

KFTi<br />

i<br />

Art amStandort (3)<br />

berechnet, mit<br />

F (A) i = Anzahl <strong>der</strong> Fotos <strong>der</strong> Zielart, bzw. aller Zielarten am Standort i<br />

KFT i = Anzahl <strong>der</strong> Kamerafallentage am Standort i.<br />

2.4.3 Software SPSS 15.0<br />

Weitere statistische Tests erfolgten mit Hilfe <strong>der</strong> Software SPSS 15 (IBM SPSS Statistics<br />

2012). Das Signifikanzniveau p betrug bei allen Tests 0,05. Es wurde zwischen vier<br />

Signifikanzniveaus unterschieden (BÜHL & ZÖFEL 2005). Auf Unterschiede zwischen zwei<br />

unterschiedlichen Gruppen wurde <strong>auf</strong>gr<strong>und</strong> <strong>der</strong> vergleichsweise geringen Stichprobe mit<br />

dem nicht-parametrischen Mann-Whitney-U-Test getestet. Bei verb<strong>und</strong>enen Stichproben<br />

wurde <strong>der</strong> Wilcoxon-Test angewandt. Alle Tests waren zweiseitig (MÜHLENBERG 1993).<br />

2.4.4 Software ArcGIS 10<br />

Alle dargestellten Karten wurden, soweit nicht an<strong>der</strong>s gekennzeichnet, mit Hilfe <strong>der</strong> Software<br />

ArcGis 10 (ESRI 2012) erstellt.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!