04.11.2013 Aufrufe

Humor - Prof. Dr. Horst Völz

Humor - Prof. Dr. Horst Völz

Humor - Prof. Dr. Horst Völz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine alte preußische Anekdote: Ein neuer und eifriger Mathematiklehrer an einer Kadettenanstalt erkühnte sich, einen<br />

Offiziersschüler aufzufordern, den Satz des Pythagoras zu beweisen. Er erhielt prompt zur Antwort: "Bei uns wird nicht<br />

bewiesen, bei uns wird aufs Wort geglaubt!"<br />

Mein Geometrielehrer war manchmal spitz und manchmal stumpf, aber er hatte immer recht.<br />

Alte Mathematiker sterben nie, sie verlieren nur einige ihrer Funktionen.<br />

What is "Pi"? Mathematician: Pi is the number expressing the relationship between the circumference of a circle and its<br />

diameter.<br />

Physicist: Pi is 3,1415927 plus or minus 0,00000005. Engineer: Pi is about 3.<br />

"Die Ehe des <strong>Prof</strong>essors soll sehr unglücklich sein, habe ich gehört!" "Wundert mich nicht. Er ist Mathematiker und sie<br />

unberechenbar."<br />

Lehrer: "Jetzt rechnen wir einmal ohne den Taschenrechner: Wie viel ist sieben mal sieben?" "Und bis wann brauchen Sie<br />

das Ergebnis?" fragt Karl.<br />

Kurz und speziell für Mathematiker: Epsilon KLEINER Null!<br />

Wie beleidigt man einen Mathematiker? - "Dein Gehirn ist kleiner als jedes Epsilon!"<br />

Nichtmathematiker zum Mathematiker: "Ich finde Ihre Arbeit ziemlich monoton." Mathematiker: "Mag sein! Dafür ist sie<br />

aber stetig und nicht beschränkt."<br />

Satz: Mathematiker sind konvergent. Beweis: Mathematiker sind monoton und beschränkt. q.e.d.<br />

Was schenkt ein Mathematiker seiner Frau zum Hochzeitstag? - Einen Polynomring in einer Intervallschachtelung verpackt.<br />

Ein Theologe, ein Physiker und ein Mathematiker beobachten, wie 3 Leute in einen leeren Fahrstuhl steigen. Auf der<br />

nächsten Etage steigen 5 wieder aus. Die Reaktionen: Theologe: "Ein Wunder, ein Wunder!" Physiker: "Das muss ein<br />

Messfehler sein!?" Mathematiker: "Wenn jetzt noch 2 reingehen, dann ist keiner mehr drin."<br />

Ein Mathematiker ist ein Gerät, welches Kaffee in Behauptungen umwandelt.<br />

Ein Ingenieur und ein Mathematiker wachen nachts auf und merken wie ihre Häuser brennen. Was tun sie? Der Ingenieur<br />

rennt zum Feuerlöscher, löscht damit den Brand und legt sich wieder schlafen. Der Mathematiker sieht den Feuerlöscher und<br />

denkt: Es existiert eine Lösung! Dann geht er wieder ins Bett.<br />

Behauptung: Ein Krokodil ist länger als breit. Beweis: 1. Ein Krokodil ist länger als es grün ist. Man betrachte ein Krokodil.<br />

Es ist oben lang und unten lang, aber nur oben grün. Also ist ein Krokodil länger als es grün ist. 2. Ein Krokodil ist grüner als<br />

breit. Man betrachte wieder ein Krokodil. Es ist grün entlang Länge und Breite, aber nur breit entlang der Breite. Also ist ein<br />

Krokodil grüner als breit. Aus 1. und 2. folgt: Das Krokodil ist länger als breit. q.e.d.<br />

Große Scheine erwecken Vertrauen. Am Schalter einer Bank. Bert hebt 2000 Mark ab und zählt die Scheine: "100, 200, 300,<br />

400, 500, 600", dann steckt er das Bündel in die Tasche. - "Warum zählen Sie nicht zu Ende?", fragt der Kassierer. - "Nicht<br />

nötig. Hat es bis hierhin gestimmt, stimmt der Rest sicher auch!"<br />

Der Lehrer geht an die Tafel und schreibt 3 : 3 darauf. "Wer kann mir sagen, was hier herauskommt?" Antwort eines<br />

Schülers: "Klarer Fall: Unentschieden!"<br />

Mathe mangelhaft. Der Vater will es ganz genau wissen: "Moni! Wie viele Rechenaufgaben hast Du heute falsch gemacht?" -<br />

"Eine, Papa!" - "Großartig! Und wie viele sind Euch gestellt worden?" - "Fünfzehn!" - "Die anderen vierzehn hast Du alle<br />

richtig?" - "Nein, Papa, die habe ich gar nicht erst angefangen."<br />

Mathe ist kein Rate-Quiz. Der Lehrer fragt in der Schule: "Werner, wie viel ist 5x5?" - "22, Herr Lehrer!" - "Hm, was hältst<br />

Du von 25?" - Werner, der Sohn eines Auktionators, antwortet entrüstet: "Herr Lehrer, sind wir hier in der Schule oder auf<br />

einer Versteigerung?"<br />

Der zerstreute <strong>Prof</strong>essor zu seinem Assistenten: "Wo steckt denn mein Bleistift?" - "Hinter ihrem Ohr, Herr <strong>Prof</strong>essor!" -<br />

Ungehalten entgegnet dieser: "Immer diese ungenauen Antworten! Hinter welchem Ohr denn?!"<br />

Es gibt drei Arten von Mathematikern: Die einen können zählen, die anderen nicht.<br />

Frage: Wo stellt sich jemand im Zimmer hin, wenn es kalt ist? Antwort: In eine Ecke. Da sind 90°.<br />

"Passt gut auf!" sagt der Lehrer. "Wenn zehn Maurer zum Bau eines Hauses hundert Tage brauchen, dann brauchen hundert<br />

Maurer für dieselbe Arbeit nur zehn Tage. Habt ihr das begriffen?" - "Ja!" ruft die Klasse. - "Jetzt nennt mir ein anderes<br />

Beispiel!" - Eine Zeit lang herrscht Schweigen, dann meldet sich Daniel am hintersten Tisch: "Wenn ein Schiff nach New<br />

York fünf Tage braucht, dann brauchen fünf Schiffe nur einen Tag!"<br />

Recht gut. "Wie viel ist fünf mal fünf, Sandra?" - "Fünf mal fünf ist fünfundzwanzig." - "Recht gut, Sandra." - "Wieso recht<br />

gut? Besser geht's nicht!"<br />

Lehrer: "Ich habe eure Rechenaufgaben korrigiert und kann nur sagen: diese Klasse rechnet so schlecht, dass mindestens 70<br />

Prozent sitzen bleiben müssten." "So viele", wiehert da die Klasse, "sind wir ja gar nicht!"<br />

Kommt ein Mathematik-Student in ein Fotogeschäft. "Guten Tag! Ich möchte diesen Film entwickeln lassen." Verkäuferin:<br />

"9 x 13?" - "117. Wieso?"<br />

Kommt ein Mathematik-<strong>Prof</strong>essor in ein Fotogeschäft. "Guten Tag! Ich möchte diesen Film entwickeln lassen." Verkäuferin:<br />

"10 x 15?" - "Ja, das ist lösbar. Wieso?"<br />

Flotte Sprüche:<br />

1. "Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und probieren Sie es erneut!"<br />

2. "Philosophie ist ein Spiel mit Zielen, aber ohne Regeln. Mathematik ist ein Spiel mit Regeln, aber ohne Ziele."<br />

3. "Vor kurzem wurde ein Epsilon entdeckt. Es ist so klein, dass es negativ wird, wenn man es durch zwei teilt."<br />

<strong>Humor</strong>.doc angelegt 21.2.02 aktuell 04.08.02 Seite 27/68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!