04.11.2013 Aufrufe

Humor - Prof. Dr. Horst Völz

Humor - Prof. Dr. Horst Völz

Humor - Prof. Dr. Horst Völz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Formen des Komischen. Vorträge 1920 - 1921. von Wilhelm Fraenger Verl. d. Kunst, <strong>Dr</strong>esden (1995) Gebundene Ausgabe<br />

Preis: EUR 14,32<br />

Eine Laus im Uhrgehäuse. Komische Gedichte von Morgenstern bis Gernhardt. von Heiner Link Reclam Verlag Leipzig<br />

(2001) Taschenbuch Preis: EUR 9,50<br />

Woody Allen. Versuch über das Komische. von Vittorio Hösle C.H. Beck (2001) Taschenbuch Preis: EUR 14,50<br />

Schöne Bescherungen. Komische phantastische Geschichten. von Erik Simon, u. a. Heyne, München (2000) Taschenbuch<br />

Preis: EUR 7,95<br />

Was gibt's denn da zu lachen. Kritik der Komiker - Kritik der Kritiker - Kritik der Komik. von Robert Gernhardt Haffmans<br />

Verlag (2000) Gebundene Ausgabe Preis: EUR 24,90<br />

Komik im Kinderbuch. von Hans-Heino Ewers Juventa Vlg., Weinheim (1992) Taschenbuch Preis: EUR 15,50<br />

Diskursive Dummheit. Abduktion und Komik als Grenzphänomene des Verstehens. von Uwe Wirth Uni-Vlg. Winter,<br />

Heidelberg (November 1999) Preis: EUR 50,00<br />

Komische Bilder. von Bernd Pfarr Steidl Vlg., Göttingen. (1999) Gebundene Ausgabe Preis: EUR 34,00<br />

Das Komische im Spiegel der Literatur. Versuch einer systematischen Einführung. von Andras Horn Königsh./Neum.,<br />

Würzburg. (1988) Taschenbuch Preis: EUR 19,43<br />

' Ins Kino gegangen, gelacht'. Filmische Konditionen eines populären Affekts. Schüren Presse, Marburg (September 1997)<br />

Preis: EUR 14,80<br />

Komische Philosophie - Philosophische Komik. von Jenny Gehrs Manutius Verlag Frank Würker GmbH (1996) Gebundene<br />

Ausgabe Preis: EUR 50,11<br />

Komik und Solipsismus im Werk Samuel Becketts. Mit Textbeiträgen in französischer Sprache. Metzler, Stgt. (Mai 1997)<br />

Taschenbuch Preis: EUR 28,63<br />

Normal und sterblich. Zwei komische Tragödien. von Johannes Muggenthaler Ed. Nautilus, Hamburg (Juli 1989)<br />

Taschenbuch Preis: EUR 6,54<br />

Komische Intertextualität: Die literarische Parodie von Beate Müller WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier (1994)<br />

Taschenbuch Preis: EUR 29,00<br />

Chaos hoch vier. Komische Geschichten. von Irmgard Höfner Kleine Schritte, Trier Gebundene Ausgabe Noch nicht<br />

erschienen Preis: EUR 9,80<br />

Das Komische im Erzählwerk G.K. Chestertons. von Rudolf Matthias Fabritius M. Niemeyer, Tbg. (1964) Taschenbuch<br />

Preis: EUR 44,99<br />

Hanswurst und der Staat. von Gerhard Scheit Deuticke (1995) Gebundene Ausgabe Diesen Artikel führen wir nicht oder<br />

nicht mehr.<br />

Wilhelm Fraengers Komische Bibliothek von Wilhelm Fraenger Verl. d. Kunst, <strong>Dr</strong>esden. (1992) Gebundene Ausgabe<br />

Diesen Artikel führen wir nicht oder nicht mehr.<br />

Das Gesellschaftlich - Komische. von Peter Christian Giese Metzler, Stuttgart (Juni 1981) Taschenbuch Diesen Artikel<br />

führen wir nicht oder nicht mehr.<br />

Die komische Kunst. Caricatura III. von Achim Frenz, Andreas Sandmann Lappan Vlg., Oldenburg. (1997) Gebundene<br />

Ausgabe Diesen Artikel führen wir nicht oder nicht mehr.<br />

Komik in Kultur und Kontext. von Susanne Schäfer Iudicium Vlg., München. (1996) Taschenbuch Diesen Artikel führen<br />

wir nicht oder nicht mehr.<br />

Seelenrevolution. Komische Geschichte des Seelischen und der Psychologie. von Wilhelm Salber Bouvier, Bonn (1993)<br />

Gebundene Ausgabe Diesen Artikel führen wir nicht oder nicht mehr.<br />

Risiken und Nebenwirkungen. Komik in Deutschland. von Niels Folckers, Wilhelm Solms Ed. Tiamat, Berlin (1996)<br />

Taschenbuch Diesen Artikel führen wir nicht oder nicht mehr.<br />

Komische Käuze von Patrice Amen Tessloff Vlg., Nürnberg. (1990) Gebundene Ausgabe Diesen Artikel führen wir nicht<br />

oder nicht mehr.<br />

Komik in der österreichischen Literatur. von Wendelin Schmidt-Dengler, u. a. E. Schmidt, Bielefeld (1996)<br />

Taschenbuch Diesen Artikel führen wir nicht oder nicht mehr.<br />

#########<br />

Sie, lieber Herr <strong>Prof</strong>essor! Nachfolgend etwas zum Schmunzeln, vorweg schon: Herzlichen Gruss; Kurt Wagner (1994-95):<br />

Ingenieure begreifen<br />

1.Akt: Zwei Ingenieurstudenten schlendern über den Campus. Da sagt der eine: "Woher hast du so ein tolles Fahrrad?"<br />

Darauf der andere: "Als ich gestern ganz in Gedanken versunken spazieren ging, fuhr ein hübsches Mädchen mit diesem<br />

Fahrrad. Als sie mich sah, warf sie das Rad zur Seite, riss sich die Kleider vom Leib und schrie: "Nimm dir was du willst!"<br />

Der erste Student nickt zustimmend: "Gute Wahl, die Kleider hätten vermutlich nicht gepasst!"<br />

2.Akt:Ingenieure begreifen<br />

Der Optimist: "Das Glas ist halb voll" Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer" Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß<br />

wie es sein müsste"<br />

3.Akt: Ingenieure begreifen<br />

Ein Pfarrer, ein Arzt und ein Ingenieur warteten eines Morgens auf eine besonders langsame Gruppe von Golfern. Der<br />

Ingenieur ziemlich sauer: "Was ist mit denen...Wir müssen hier sei 15 Minuten warten!" Der Arzt zustimmend: "Ich weiß<br />

nicht, aber ich habe noch nie so ein Unvermögen gesehen" Der Pfarrer sagte: "Hey, da kommt der Platzwart. Lasst uns mit<br />

ihm reden." (dramatische Pause)<br />

"Hey George, was ist eigentlich mit dieser Gruppe da vor uns? Die sind ziemlich langsam, oder?" Der Platzwart antwortete:<br />

"Ah ja das ist die Gruppe der blinden Feuerwehrmänner. Sie verloren ihr Augenlicht letztes Jahr als sie den Brand im<br />

Clubhaus löschten. Wir lassen sie immer kostenlos spielen."<br />

Die drei wurden ganz still. Dann sagte der Pfarrer: "Das ist traurig. Ich glaube ich werde heute Abend ein Gebet für sie<br />

sprechen." Der Arzt: "Gute Idee. Ich werde mich mal mit meinem Kumpel, dem Augenarzt, in Verbindung setzen. Vielleicht<br />

kann der irgendwas machen." Der Ingenieur: "Warum spielen die Jungs nicht nachts?"<br />

<strong>Humor</strong>.doc angelegt 21.2.02 aktuell 04.08.02 Seite 54/68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!